NEWS / CeBIT: Sharkoon stellt Gaming-Lineup vor
03.03.2012 12:15 Uhr    0 Kommentare

Die CeBIT 2012 steht für Sharkoon ganz im Zeichen des Gaming: Der Hersteller stellt ein neues Lineup mit Mäusen, Mauspads und Tastaturen für PC-Spieler vor.

Das Flaggschiff unter den neuen Eingabegeräten ist die Sharkoon DarkGlider Mouse. Unter einer mattschwarzen und griffsicher gummierten Oberfläche arbeitet die aktuellste Version des Avago-ADNS-9500-Lasersensors mit bis zu 6.000 DPI Auflösung und 11.750 FPS Bildfrequenz. Mausbewegungen mit bis zu 30 G Beschleunigung werden verlustfrei und ohne Verzögerung übertragen, die Tastenreaktionszeit beträgt eine Millisekunde. Ein rot leuchtendes LC-Display zeigt die eingestellte DPI-Rate an. Zehn programmierbare Tasten, 4-Wege-Scrollrad, Weight-Tuning-System und der 256 Kilobyte große Onboard-Speicher ermöglichen umfassende Einstellungsoptionen und die Anlage mehrerer Nutzerprofile. Der Einsatz hochwertiger Materialien zeigt sich in den Gleitfüßen aus langlebiger Keramik, dem goldbeschichteten USB-Stecker und der Textilummantelung des Anschlusskabels.

In einem auffälligeren Design zeigt sich die Sharkoon Drakonia Mouse: Die Oberfläche ist mit einem hochglänzenden, grünen Drachenschuppenaufdruck versehen. Auch die Drakonia wartet mit Weight-Tuning-System, Onboard-Speicher, goldbeschichtetem USB-Stecker und textilummanteltem Anschlusskabel auf. Der eingesetzte Avago-ADNS-9500-Sensor liefert eine Abtastrate bis 5.000 DPI, eine Bildfrequenz bis 11.750 FPS und unterstützt eine Beschleunigung bis 30 G. Zum Funktionsumfang gehören elf programmierbare Tasten mitsamt Konfigurationssoftware.

DarkGlider Mouse

DarkGlider Mouse

Auch für kleinere Hände gemacht ist die Sharkoon Squad Mouse. Die ergonomisch geformte Lasermaus mit den kompakten Maßen von 116,5 x 79 x 40 mm (L x B x H) bietet sechs Tasten, eine einstellbare Abtastrate bis 1.600 DPI, eine gummierte Oberfläche in Schwarz und eignet sich gleichermaßen für Spiele und Büro-Anwendungen.

Als ideale Unterlage für die DarkGlider und für die Drakonia stellt Sharkoon ein Textil-Mauspad mit jeweils passendem Designmotiv vor. Das als Sharkoon DarkGlider Gaming Mouse Mat und als Sharkoon Drakonia Gaming Mouse Mat erhältliche Pad verfügt über eine 355 x 255 mm große, nano-beschichtete Spielfläche, eine rutschfeste Kautschuk-Unterseite und ist mit doppelt abgenähtem Rand sicher vor Ausfransen geschützt.

Die schwarze Sharkoon Skiller mit 107 Standard- und 20 Multimedia-Tasten bietet 18-Key-Rollover und als Zugabe blaue Austauschexemplare für die WASD- und Cursor-Tasten. Mit der zugehörigen Software lassen sich alle Standardtasten individuell programmieren. Zur Anwendung in unterschiedlichen Games, Programmen, Betriebssystemen oder Browsern können insgesamt zehn Profile mit drei Unterebenen angelegt werden.

Ebenfalls mit 107 programmierbaren Standardtasten, 18-Key-Rollover und austauschbaren WASD- und Pfeiltasten ausgestattet ist die Sharkoon Tactix. Sie verzichtet auf spezielle Multimedia-Tasten und kommt dafür mit den Maßen 431 x 136 x 24 mm in einem kompakteren Format.

Mit der Sharkoon Nightwriter kommt erstmals wieder eine LED-Tastatur von Sharkoon: Für die transparent beschrifteten 105 Standard- und 13 Multimedia-Tasten kann eine blaue Hintergrundbeleuchtung zugeschaltet werden. Das Low-Profile-Design und die ergonomisch geformte Handballenauflage machen die Nightwriter auch noch nach Stunden zu einem angenehmen Einsatzgerät.

Die neuen Mäuse und Mauspads von Sharkoon werden vermutlich ab April 2012 erhältlich sein. Die Preise liegen bei 39,99 Euro (Sharkoon DarkGlider), 25,99 Euro (Sharkoon Drakonia), 12,49 Euro (Sharkoon Squad) bzw. 9,99 Euro (Sharkoon Drakonia / DarkGlider Mouse Mat). Die neuen Tastaturen werden erst ab Mai in den Handel kommen und ab 14,99 Euro (Sharkoon Skiller), 10,99 Euro (Sharkoon Tactix) bzw. 21,99 Euro (Sharkoon NightWriter) den Besitzer wechseln.

Alle genannten und weitere Sharkoon-Produkte sind auf der CeBIT am Stand der Wave Computersysteme GmbH zu sehen: Planet Reseller, Halle 15, Stand F44.

Quelle: Sharkoon PR – 02.03.2012, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.