NEWS / CeBIT: ZOTAC präsentiert drei neue ZBOX Mini-PCs
08.03.2012 18:45 Uhr    0 Kommentare

ZOTAC präsentiert auf der CeBIT 2012 in Hannover drei neue Mini-PC Modelle in der ZBOX Standard, ZBOX nano und der ZBOX Blu-ray Serie. Die neuen ZBOX ID82, ZBOX Blu-ray AD05 sowie ZBOX nano ID61 Mini-PCs eignen sich als Desktop-Ersatz-, Heimkino- oder als besonders energieeffizienter PC. Ein leistungsstarker Core i3-2330M Dual-Core Prozessor mit Hyper-Threading Technologie bildet das Herzstück der neuen ZBOX ID82 Serie. Die integrierte HD Graphics 3000 mit Quick-Sync Video, InTru 3D und Clear Video HD Technologie bietet zudem eine GPU-beschleunigte Video-Konvertierung, stereoskopische 3D-Video-Ausgabe sowie eine hardwarebeschleunigte 3D-Blu-ray-Wiedergabe.

Mit der ZBOX nano ID61 Serie halten Intel-Prozessoren in Form des Celeron Dual-Core Prozessors 867 mit HD Graphics in die nur handflächengroße ZBOX nano Serie Einzug. Darüber hinaus besitzt die neue ZBOX nano ID61 ein neues Speicherkarten-Lesegerät, das nun auch SDXC-Speicherkarten mit hoher Kapazität unterstützt sowie einen optischen S/PDIF-Ausgang, der über einen neuen Combo Analog-Mini-Optical-Ausgang genutzt werden kann (siehe Abbildung unten).

ZBOX nano ID61

ZBOX nano ID61

Die ZBOX Blu-ray Serie erhält einen Refresh mit dem neuen Blu-ray AD05 Modell. Dieses verfügt über eine AMD E-450 APU mit zwei CPU Kernen mit Taktraten von 1,65 GHz sowie über eine integrierte AMD Radeon HD 6320 Grafik mit DirectX 11 Unterstützung. Desweiteren liegt eine IR Fernbedienung für die Verwendung des Windows Media Centers, XBMC und anderen beliebten Media-Player-Anwendungen bei.

Angeboten werden die neuen ZBOX-Modelle in zwei verschiedenen Ausführungen. Zum einen als Barbone mit einem freien 2,5-Zoll-SATA Festplatten/SSD Schacht und einem bzw. zwei 204-Pin-DDR3-SO-DIMM-Steckplätzen, die zum Aufrüsten nach Belieben einladen, sowie zum anderen als Plus Version mit bereits vorinstalliertem 2 GB DDR3 Speicher und einer 320 GB großen Festplatte. Bei allen Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Nutzers überlassen.

ZOTAC ZBOX ID82 Serie

  • Intel Core i3-2330M (2.2 GHz, Dual-Core, 3MB Cache)
  • Intel HD Graphics 3000
  • HDMI & DVI-I Ausgänge
  • 2x USB 3.0 Ports
  • 4x USB 2.0 Ports
  • Bluetooth 3.0
  • ZBOX ID82
    • 2x DDR3-1333 SO-DIMM Slots (bis zu 16GB)
    • 1x 2.5 Zoll SATA HDD/SSD Schacht (SATA 6.0 Gb/s)
  • ZBOX ID82 Plus
    • 2GB DDR3
    • 320GB 5400RPM HDD

ZOTAC ZBOX nano ID61 Serie

  • Intel Celeron Processor 867 (1.3 GHz, Dual-Core)
  • Intel HD Graphics
  • HDMI & DisplayPort Ausgänge
  • 2x USB 3.0 Ports
  • 2x USB 2.0 Ports
  • 1x eSATA Port
  • Integrierter IR Empfänger
  • Bluetooth 3.0
  • ZBOX nano ID61
    • 1x DDR3-1333 SO-DIMM Slot (bis zu 8GB)
    • 1x 2.5-inch SATA HDD/SSD Schacht (SATA 6.0 Gb/s)
  • ZBOX nano ID61 Plus
    • 2GB DDR3
    • 320GB 5400RPM HDD

ZOTAC ZBOX Blu-ray AD05 Serie

  • AMD E-450 APU platform (1.65 GHz, Dual-Core)
  • AMD Radeon HD 6320 GPU mit TurboCore Technologie
  • HDMI & DVI Ausgänge
  • Slot-in Blu-ray Combo Laufwerk (4x Blu-ray Lesen, 8x DVD / 24x CD Lesen/Schreiben)
  • 2x USB 3.0 Port
  • 1x USB 2.0 Port
  • 1x Combo eSATA / USB 2.0 Port
  • ZBOX AD05
    • 2x DDR3-1333 SO-DIMM Slots (bis zu 8GB)
    • 1x 2.5 Zoll SATA HDD/SSD Schacht (SATA 6.0 Gb/s)
  • ZBOX AD05 Plus
    • 2GB DDR3
    • 320GB 5400RPM HDD
  • Integriertes 802.11n WiFi & Gigabit-Ethernet
  • IR Fernbedienung beiliegend sowie externer IR Empfänger
  • VESA Monitor/Wand Halterung beiliegend

Quelle: ZOTAC PR – 06.03.2012, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.