NEWS / Dell XPS 13: Dells erstes Ultrabook ab sofort erhältlich
14.03.2012 23:15 Uhr    0 Kommentare

Dell gab gestern bekannt, dass das Ultrabook XPS 13 ab sofort erhältlich ist. Das extrem dünne Gerät mit 33,8-cm-Display glänzt mit Verarbeitungsqualität und einem kompakten sowie widerstandsfähigen Gehäuse aus Aluminium und Kohlefaser, so Dell. Es ist in wenigen Sekunden einsatzbereit und mit seinen Support-Optionen für Business-Anwender auch für den Einsatz in Unternehmen prädestiniert. Das knapp 1,4 Kilogramm leichte Gerät bietet dank Core i5 oder i7 Prozessor sowohl Performance als auch eine lange Akkulaufzeit von knapp neun Stunden. Mit Rapid Start lässt sich das Notebook in wenigen Sekunden hochfahren. Als eines der ersten Ultrabooks hat das XPS 13 auch die Funktion Smart Connect integriert: Damit erwacht es automatisch regelmäßig aus dem Ruhemodus, um sich mit bekannten Netzwerken zu verbinden und Kalendereinträge sowie den E-Mail-Account zu synchronisieren.

Dell XPS 13

Dell XPS 13

Das WLED-Breitbild-Display aus gehärtetem Gorilla-Glas bietet zudem eine starke Lichtausbeute von 300 cd/m², was das Notebook ideal für den Einsatz bei hellem Tageslicht macht. Mit der hintergrundbeleuchteten Tastatur in voller Größe lässt es sich mit dem XPS 13 auch bei Dunkelheit perfekt tippen; für die präzise Steuerung sorgt ein großes Touchpad mit integrierten Buttons und Multi-Gesten-Support. Ebenos mit an Board des Ultrabooks ist ein Trusted Platform Module (TPM): Das Trusted Platform Module bietet mit der BitLocker-Datenverschlüsselung Sicherheit für Anwender und Daten.

Technische Daten Ultrabook XPS 13

  • Prozessoren: Intel Core i5 2467M oder Core i7 2637M
  • Display: 33,8-cm-WLED-Display (13,3 Zoll, "Edge-to-Edge"), 1.366 x 768 Bildpunkte, 300 cd/m² Helligkeit und gehärtetes Gorilla-Glas
  • Grafik: Intel HD 3000
  • Speicher: 4 GB DDR3-1333-SDRAM
  • Festplatte: SSD-Laufwerk mit 128 oder 256 GB inklusive Intel Rapid Start Technology
  • Fullsize-Tastatur im Chiclet-Design mit Hintergrundbeleuchtung
  • Touchpad mit integrierten Buttons und Multi-Gesture-Support
  • Wireless: Intel Centrino Advanced-N 6230 (802.11 a/g/n) und Bluetooth 3.0
  • High Definition Audio mit Waves MaxxAudio 4
  • Integrierter 6-Zellen-Akku (47 kWh) mit bis zu 8:53 Stunden Akkulaufzeit, 45-Watt-AC-Adapter im Lieferumfang
  • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0 mit PowerShare, Mini-Display-Port und Kopfhörer-Anschluss
  • Integrierte Webcam mit 1,3 Megapixel, H.264-Beschleunigung via Skype und digitalen Dual-Array-Mikrofonen
  • Dell ProSupport für Business-Anwender, Dell Configuration Services (nach Produktstart erhältlich) und Windows-Trusted-Platform-Module für gewerbliche Modelle
  • 100 GB Cloud-Speicher über Dell DataSafe
  • 12-Monats-Abo Skype Premium
  • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium oder Professional für berufliche Anwender
  • Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe): 6-18 x 316 x 205 mm
  • Gewicht: ab 1,36 Kilogramm

Das XPS 13 ist ab sofort ab 1.149 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. In der Einstiegskonfiguration ist es mit Intel Core-i5-Prozessor, 128 GB-SSD-Laufwerk und 4 GB Systemspeicher verfügbar.

Quelle: Dell PR – 13.03.2012, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.