NEWS / Steuerung per Smartphone mittels ROCCAT Power-Grid

09.03.2012 08:45 Uhr

Einige Unternehmen der Spielebranche behaupten, das PC-Gaming wäre krank und brauche Hilfe“, sagt René Korte, Gründer und CEO der ROCCAT Studios.

Was hat sich also geändert oder was will man hier ändern? Über dies dürfte sich jetzt der deutsche Hersteller ROCCAT Studios Gedanken gemacht haben und hat auch gleich eine Lösung parat. Dieser bringt nämlich jetzt ein Smartphone-APP, welches den Spielern erlaubt, ständig in Kontakt mit Freunden und Teamkollegen zu bleiben, sich Informationen anzeigen zu lassen und den PC in Echtzeit zu steuern – ohne gezwungen zu sein, die Action der Spielwelt zu verlassen.

Das Programm bietet vier Kontrollbildschirme, sogenannte „Tabs“: Drei dieser Tabs sind mit fertigen Grids vorkonfiguriert und enthalten eine Reihe essenzieller Gaming-Tools, Tab Nummer Vier ist komplett frei und individuell konfigurierbar.

Wer jetzt neugierig geworden ist kann sich hier weitere Informationen holen.

Quelle: PR- ROCCAT, Autor: Christoph Allerstorfer
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.