ASUS stellt mit der GTX 650 Ti DirectCU II Top und der GTX 650 Ti DirectCU II OC gleich zwei neue Varianten der GeForce GTX 650 Ti vor. Die beiden neuen Grafikkarten präsentieren sich mit zwei Lüftern, basieren auf der 28 nm Technologie und unterstützen DirectX 11. Die Neuzugänge verfügen über das DirectCU II Kühl-Design für 20% kühleren und dreimal leiseren Betrieb, so ASUS. DIGI+ VRM und Super Alloy Power sorgen für längere Lebensdauer und eine höhere Stabilität der Grafikkarten und das benutzerfreundliche GPU Tweak vereinfacht das Übertakten. Über die 3D Surround-Technologie werden bis zu vier Displays gleichzeitig angespielt.
ASUS GeForce GTX 650 Ti DirectCU II-Karten sind für eine Vielzahl verschiedener Einsatzzwecke geeignet und haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Die TOP-Version verfügt über speziell vorselektierte GPUs und wird bereits werksseitig auf 1033 MHz übertaktet (das sind 105 MHz mehr als Grafikkarten im Referenzdesign). Die OC-Version hat einen Boost Takt von 954 MHz (das sind 26 MHz mehr als Grafikkarten im Referenzdesign). Beide Karten werden mit 1 GB GDDR5 Grafikspeicher ausgestattet, der bei 5400 MHz läuft.
Die neuen Grafikkarten sind mit der digitalen Spannungsversorgung DIGI+ VRM ausgestattet. Diese stellt ein breites Spektrum an Einstellungsmöglichkeiten bereit, minimiert die Rauschentwicklung im Vergleich zum Referenzdesign um bis zu 30%, stabilisiert die Stromversorgung, erhöht die Energieeffizienz und macht die Grafikkarte langlebiger. Die verbauten Kondensatoren, Spulen und MOSFETs werden nach der exklusiven Super Alloy Power Formel hergestellt, die hohe Materialgüte und verbesserte Herstellungsverfahren einschließt. So sind die Super Alloy Power Komponenten besonders hitzebeständig und belastbar.
Die ASUS GeForce GTX 650 Ti DirectCU II Top ist ab Mitte Oktober zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179 Euro verfügbar. Die GTX 650 Ti DirectCU II OC ist ebenfalls ab Mitte Oktober für etwa 174 Euro erhältlich. Für die GTX 650 Ti DirectCU II muss man etw 159 Euro auf den Tisch legen.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.