NEWS / ASUS stellt MAXIMUS VI FORMULA mit Z87-Chipsatz vor
05.08.2013 22:30 Uhr    0 Kommentare

ASUS ergänzt die Republic of Gamers Serie um das neueste Mainboard mit Intel Z87 Chipsatz. Das MAXIMUS VI FORMULA glänzt durch seine einzigartige Fusion von exklusiven ROG Features und einem außergewöhnlichem Design. CrossChill ermöglicht die Kühlung per Luft und Wasser. Die SupremeFX Formula Audiolösung mit dediziertem 600 Ohm Kopfhörerverstärker sorgt für lebendigen, hochqualitativen Sound. AC WLAN und Bluetooth 4.0 stehen über die mPCIe Combo II mit zusätzlichem M.2 Slot für SSDs zur Verfügung.

Mit der exklusiven ROG CrossChill Technologie konnte die Kühlleistung deutlich verbessert werden. Bereits im passiven Betrieb mit Luftkühlern bietet das MAXIMUS VI FORMULA eine hervorragende Leistung, mit einer Wasserkühlung kann diese nochmals gesteigert werden. In Tests konnten im kritischen MOSFET-Bereich bis zu 23°C niedrigere Temperaturen erreicht werden, was vor allem bei starker Übertaktung für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Um den CrossChill Kühler möglichst flexibel in einen eventuell vorhandenen Kreislauf einer Wasserkühlung zu integrieren, ist er mit standarisierten G¼ Zoll Gewinden ausgestattet, um passende Anschlussadapter nutzen zu können. Optisch ist die beidseitige ROG Armor wohl die auffälligste Neuerung des MAXIMUS VI FORMULA. Die Front bedeckt eine großflächige Abdeckung aus stabilem ABS Kunststoff. Sie gibt der Platine zum einen zusätzlichen Schutz, zum anderen verleiht sie dem Mainboard das eigenständige Design. Den hinteren Teil der ROG Armor bildet die SECC Backplate. Sie leitet Wärme aus dem MOSFET-Bereich ab und verstärkt das Mainboard, um ein Durchbiegen durch schwere Komponenten zu verhindern.

MAXIMUS VI FORMULA

MAXIMUS VI FORMULA

Mit der SupremeFX Formula verfügt das MAXIMUS VI FORMULA über eine Audiolösung auf dem Niveau einer diskreten Soundkarte. Hierzu werden unter anderem hochwertige ELNA Audio Kondensatoren und WIMA Folienkondensatoren „Made in Germany“ eingesetzt. Durch HiFi OpAmps und einen Cirrus Logic CS4398 DAC (Digital/Analog Wandler) konnte ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis von 120 dB erreicht werden. Für die Ansteuerung hochwertiger Kopfhörer sorgt ein 600 Ohm Kopfhörerverstärker vom Typ Texas Instruments TPA6120A2.

Der empfohlene Verkaufspreis für das ab sofort verfügbare ROG MAXIMUS VI FORMULA beträgt in Deutschland 279 Euro.

Quelle: ASUS PR – 05.08.2013, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.