NEWS / HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X² bei uns im Test

20.02.2013 23:15 Uhr    Kommentare

AMD hat seine überarbeitete GCN-Architektur (Graphics Core Next) bereits über ein breites Spektrum im Markt platziert und bietet von der Einstiegskarte bis hin zum High-End-Produkt für jeden Anwender die passende Lösung. Immer noch an der Spitze der GCN-basierten Chips rangiert die Tahiti-GPU, die als Grundlage für die Radeon HD 7900 Familie dient. Der 28 nm Chip setzt auf die Rechenleistung von insgesamt 4,3 Milliarden Transistoren und bringt im Vergleich zu seinen Vorgängern einige Neuerungen mit sich. So unterstützt Tahiti erstmals PCI Express 3.0, DirectX Version 11.1, einen drei Gigabyte großen Grafikspeicher, neue Energiesparmechanismen (ZeroCore) sowie verbesserte Technologien zur Steigerung der Bildqualität (u.a. anisotrope Filterung). Auf Basis des Tahiti XT2 hat AMD vor einiger Zeit zudem die höher getaktete Radeon HD 7970 GHz Edition vorgestellt. Diese GHz Edition bietet als Extra das so genannte PowerTune mit Boost, das ein dynamisches Übertakten der GPU implementiert, ähnlich wie bei GPU-Boost der Kepler-Chips.

Nachdem wir basierend auf der HD 7970 bereits das Standardmodell im Referenzdesign sowie Sapphires OC-Edition und TOXIC Radeon HD 7970 GHz Edition mit satten 6 GB GDDR5-Speicher und Vapor-X-Kühlung in der Praxis beleuchtet haben, folgt nun ein weiteres Spitzenmodell! Die HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X² mit 3 GB GDDR5-Speicher und ausgeklügelter Heatpipe-Kühlung muss in unserem Testlab zeigen was sie kann!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.