Sharkoon präsentiert eine Reihe neuer Midi-ATX-Gehäuse. Die Modelle der VS3-Serie richten sich an preisbewusste Budget-Kunden, die keine Abstriche in der Qualität und Ausstattung machen möchten. Die Standard-Modelle der VS3-ATX-Gehäuseserie bieten drei Einbauschächte für optische Laufwerke sowie einen extern zugänglichen 3,5"-Einbauschacht. Dieser kann beispielsweise für Kartenleser, Lüfter-Steuerung oder USB-Hub verwendet werden. Hinter der vom LED-Lüfter illuminierten Mesh-Front lassen sich entweder zwei 3,5"-Festplatten und eine 2,5"-Festplatte/SSD oder alternativ eine 3,5"-Festplatte und zwei 2,5"-Festplatten/SSDs verbauen. Die Komponenten können wahlweise in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung montiert werden, um Grafikkarten mit einer maximalen Länge von bis zu 35 cm in das kompakte Gehäuse einzubauen. Die maximale Höhe des zu verbauenden CPU-Kühlers beträgt 15,5 cm.
Die Kühlung des Innenraums übernimmt ein vorinstallierten 120-mm-LED-Lüfter in der Vorderseite des innenlackierten Gehäuses. Weitere Lüfter lassen sich im Seitenteil und der Rückseite des Gehäuses verbauen. In der Standard-Version verfügt das VS3-Gehäuse über eine oben liegende Netzteilhalterung sowie einen Front-I/O mit zwei USB 2.0-Anschlüssen, einer Mikrofon- und Kopfhörer-Buchse. Das schwarze ATX-Gehäuse wird mit chromfarbenen, grünen oder roten Applikationen angeboten. Die Frontlüfter leuchten in der entsprechenden Farbe der Applikation, die Chromvariante hat einen blauen Lüfter vorinstalliert. Ferner wartet es mit sieben Slots für Erweiterungskarten, praktischen Schnellverschlüssen für optische Laufwerke sowie einer entkoppelte Montage für 3,5"-Festplatten auf. Die Abmessungen betragen 427 x 190 x 420 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von rund 4 kg.
Die Value-Edition des VS3 bietet bei gleichen Ausstattungsmerkmalen und Spezifikationen zwei USB 3.0 Anschlüsse im Front-I/O, welche intern über einen 19-poligen Mainboard-Stecker angeschlossen werden können. Zudem wird ein alternativer USB 2.0-Stecker mitgeliefert, um die Abwärtskompatibilität mit älteren Mainboards zu gewährleisten.
Der Sharkoon VS3-S Standard ATX Midi-Tower (chome) wechselt ab 24,99 Euro den Besitzer, der VS3-S Standard ATX Midi-Tower (grün oder rot) ab 22,99 Euro. Der VS3-V Value ATX Midi-Tower (chome) kann ab 29,99 Euro käuflich erworben werden, der VS3-V Value ATX Midi-Tower (grün oder rot) ab 26,99 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.