NEWS / Neue ASUS N-Serie mit Intel Haswell Prozessoren
21.06.2013 06:00 Uhr    0 Kommentare

Mit dem ASUS N550JV und dem ASUS N750JV stellt ASUS zwei neue Modelle der erfolgreichen Multimedia-Notebooks vor und macht sie für medienaffine Anwender noch funktioneller. In beiden Modellen setzt ASUS erstmals die neuen Intel Core i-Prozessoren der vierten Generation ein. Eine umfangreiche Multimedia-Ausstattung mit 8GB Arbeitsspeicher, leistungsstarker Grafikkarte (2GB und 4GB), erstklassiger Soundqualität und Full-HD Displays, mit 15 beziehungsweise 17 Zoll, machen die Notebooks zum idealen Begleiter für Liebhaber digitaler Inhalte. Dank der leistungsstarken Komponenten sind sie als echte Allrounder aber auch für ambitionierte Hobby-Gamer oder professionelle Anwender geeignet.

Gerade auf der Computex 2013 vorgestellt, bringt ASUS das N550JV sowie das größere N750JV als erste Multimedia-Notebooks auf Basis der Haswell-Plattform von Intel auf den Markt. Mit der vierten Generation der Intel Core i7-4700HQ Prozessoren setzt ASUS damit auf die leistungsstarke Prozessorarchitektur mit Intel Turbo Boost Technology. Darüber hinaus sorgen ein 8GB großer Arbeitsspeicher sowie eine SATA Festplatte mit einer Kapazität von bis zu 1,5TB (2x 750GB, 5400 U/min) für reibungslosen Zugriff auf sämtliche Daten und Anwendungen. Dank des Betriebssystems Windows 8 von Microsoft, einer hohen Akkulaufzeit, USB 3.0 mit Charger+ sowie der Instant-On-Funktion bieten beide Modelle alles, was ein klassisches Notebook von einem Entertainment-Notebook unterscheidet. Und dabei sehen sie im edlen, gebürsteten Aluminiumdesign auch noch gut aus.

ASUS N-Serie

ASUS N-Serie

Wenn Erlebnisse in digitaler Form eindrucksvoll wiedergegeben werden sollen, muss schon das IT-Equipment glänzen. Die neue N-Serie von ASUS bietet dafür zahlreiche Highlights, mit denen sich Bilder und Videos effektvoll in Szene setzen lassen. Für eine Klangqualität, die im Notebook-Bereich einmalig ist, sorgen das Soundsystem von Bang & Olufsen ICEpower sowie die ASUS SonicMaster Premium-Technologie. Der daraus resultierende 2.1-Kanal-Klang sowie die aufwändige Verstärkertechnik ermöglichen kraftvollen Sound. Die Lautsprecher bieten ein größeres Volumen und größere Resonanzkammern für natürlich nuancierten und satten Klang. Der im Lieferumfang enthaltene, externe Subwoofer macht das Klangerlebnis homogen und verbessert die Bass-Wiedergabe spürbar.

Für eine kraftvolle Bilddarstellung halten das ASUS N550JV und das N750JV die aktuelle Grafikkarte von GeForce GT 750M bereit (Modelle mit 2GB und 4GB verfügbar). Des Weiteren sorgt das Full-HD Display für gestochen scharfe Bilder: Sämtliche Multimedia-Inhalte werden auf den 15 und 17 Zoll großen, entspiegelten Displays zum Erlebnis. Dank Extended Wide View wird ein breiter Betrachtungswinkel von 150 Grad erreicht, der einen uneingeschränkten Blick auf das Display ermöglicht. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn sich die ganze Familie oder der Freundeskreis um das Gerät versammelt, um die Bilder vom letzten Urlaub anzusehen.

Der empfohlene Verkaufspreis für das 15 Zoll Notebook ASUS N550JV-CN200H beträgt in der Version mit GeForce GT 750M (2GB) 1.169 Euro. Die Version mit der 4 GB Grafikkarte kostet 1.289 Euro (ASUS N550JV-CN199H). Die 17 Zoll Geräte ASUS N750JV-T4109H sind in der Version mit GeForce GT 750M (2GB) sowie einer 1TB S-ATA Festplatte für 1.289 Euro verfügbar. Das ASUS N750JV-T4110H besitzt eine 4GB GeForce GT 750M Grafikkarte sowie zwei 750GB S-ATA Festplatten und kostet 1.389 Euro. Beide Modelle der ASUS N-Serie sind ab Juli im Handel erhältlich.

Quelle: ASUS PR – 19.06.2013, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.