Gigabyte präsentiert mit dem U2142 ein brandneues 11,6-Zoll Convertible Ultrabook. Das U2142 ist mit einem Drehgelenk ausgestattet und kann sowohl als Tablet als auch als Ultrabook genutzt werden. Das Produkt vereint damit das Beste aus beiden Welten – und das mit Windows 8 als Betriebssystem. Das schlanke und elegante Ultrabook ist mit lediglich 1,39 Kilogramm (mit Akku und mSATA-SSD) beziehungsweise 1,49 Kilogramm (mit Akku, mSATA-SSD und HDD) ein echtes Leichtgewicht und besticht durch die geringe Höhe von nur 20 Millimetern. Dank des Core-Prozessors der dritten Generation, einer Vielzahl an Schnittstellen und einem dualen Speichersystem ist dieses neue Convertible Ultrabook eine ausgezeichnete Lösung für Anwender, die sich die Leistungsstärke und Funktionsvielfalt eines Notebooks sowie die Multi-Touch-Fähigkeit eines Tablets wünschen.
Das U2142 ist mit einem Intel Core i3/i5 ULV-Prozessor sowie einem Multi-Touch-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln ausgestattet. Der Speicher lässt sich auf bis zu 16 GB erweitern. Das Convertible Ultrabook kann eine mSATA-SSD mit bis zu 256 GB sowie eine zusätzliche HDD mit bis zu 1 TB aufnehmen. Der unverbindliche Preisempfehlung des Ultrabooks U2142 liegt bei 723 Euro. Das Produkt ist ab dem 15. Mai 2013 verfügbar. Gigabyte vertreibt die Notebooks und Ultrabooks in Deutschland unter anderem bei Amazon, Alternate oder Conrad.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.