Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: WD My Passport Wireless 2 TB
Zitat: "Wer seine Daten lieber in der Tasche bei sich trägt anstatt sie in der „Wolke“ vorzuhalten ist mit der Wahl einer mobilen WiFi-Festplatte gut beraten. Western Digital bietet unter dem Namen My Passport Wireless ein solches Produkt an, welches wir in folgendem Testbericht etwas genauer unter die Lupe nehmen möchten. Als Highlight bietet die WD My Passport Wireless einen SD-Kartenslot. Dies dürfte vor allem für Hobby-Fotografen sehr interessant sein, denn hierdurch wird das Sichern und Verteilen von Fotos auf andere Devices kinderleicht. Ideal für den Urlaub, bei dem mehrere Personen mit eigenen Digitalkameras unterwegs sind und am Ende alle Bilder..." weiterlesen
Technic3D: Coollaboratory Liquid Copper - Wärmeleitpaste im Test
Zitat: "Coollaboratory dürfte inzwischen dem Großteil der PC-Bastler und –Overclocker ein Begriff sein, bietet der aus Deutschland stammende Hersteller doch mit seinen Flüssigmetall-Wärmeleitpasten und -Wärmeleitpads Effiziente Produkte in puncto Leistung auf dem Markt an. Mit der neuen Coollaboratory Liquid Copper zeigt der Hersteller nun eine gänzlich neue Wärmeleitpaste, die sich laut Coollaboratory mit den besten „normalen“ Wärmeleitpasten messen kann und zudem auf allen Materialien verwendbar ist." weiterlesen
HW-Journal: Xilence Performance A Serie - 630W
Zitat: "Wie sicher einigen nicht entgangen sein sollte, wird Xilence seit einiger Zeit von der gleichen Geschäftsleitung verwaltet wie auch be quiet. Dem zur Folge richtet sich auch die gewollte Platzierung der Produkte etwas anders, als es zum Beispiel bei be quiet der Fall ist. Die Performance A Serie soll für gute Leistung zum attraktiven Preis erhältlich sein und so auch ein noch breiteres Publikum ansprechen." weiterlesen
PC-Max: Corsair K70 RGB und M65 RGB im Videotest
Zitat: "Erstmals auf der CES 2014 vorgestellt und seit wenigen Wochen verfügbar, hat es die Corsair K70-RGB-Tastatur gemeinsam mit der M65-RGB-Maus zu uns in die Redaktion geschafft. In unserem dem dazugehörigen Videotest klären wir, ob uns die bisher einzige und vorerst exklusive Tastatur mit mechanischen Cherry-MX-RGB-Switches überzeugen kann. Auch die M65-RGB muss zeigen, ob sie mehr als gut aussehen kann." weiterlesen
Technic3D: Arlt Mr.Whisper Kaveri 7850K PC im Test
Zitat: "Arlt bietet mit dem Mr. Whisper Kaveri 7850K einen Komplett-PC für rund 700 Euro an. Die Zielgruppe liegt nicht bei den High-End Gamer, jedoch kann mit dem effizienten System durchaus das ein oder andere Spiel gespielt werden. Wie sich der PC in unserem Praxisbetrieb schlägt, steht im folgenden Artikel. Die Arlt Mr. Whisper PC-Serie gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten, welche in zeitlichen Abständen jeweils mit aktueller Hardware bestückt werden. Die uns vorliegende (AMD) Kaveri 7850K Version wurde erst kürzlich überarbeitet und präsentiert sich in einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis gepaart mit Effizienz. Wer auf der Suche nach einer reinrassigen Gaming-Maschine ist, kann..." weiterlesen
HW-Journal: ASUS Essence STX II 7.1
Zitat: "Der Hardware-Riese ASUS besticht schon seit langem durch hochwertige Produkte aus einer umfangreichen Produktpalette. Hatten wir zuletzt einen Blick auf die ASUS Chromebox und die Xonar U7 Echelon Soundkarte geworfen, bringt der Hersteller mit der Essence STX II 7.1 nun das Nachfolgemodell der Essence STX, die Essence STX II. Die High-End Soundkarte gibt es sowohl in der Stereovariante als auch als 7.1 Version, bei der eine kleine periphäre Karte für die Umsetzung des Surroundsounds zuständig ist. Ob die mit einem Preis von knapp 250€ recht teure Karte auch leistet was der Preis verspricht haben wir im folgenden Testbericht für euch..." weiterlesen
Technic3D: Corsair Force LX SSD mit 256 GB im Test
Zitat: "Mit der Force LX 256 GB von Corsair haben wir heute eine preislich Attraktive Einsteiger SSD mit Sata 6 Gbps Schnittstelle in der Redaktion. Corsair verspricht in Verbindung mit einem Silicon Motion Controller Transferraten von 560 MB/s lesend und immerhin noch 300 MB/s schreibend. In der Force LX Serie setzt Corsair erstmals auf den Silicon Motion Controller SM2246EN in Verbindung mit 20nm Flash-Bausteinen von Micron. Neben unserem Testmodell mit 256 GByte bietet Corsair noch zwei weitere Modelle mit 128 GByte und 512 GByte an, welche preislich in einem ähnlichen Bereich pro Gigabyte liegen wie das 256 GByte Modell. Technisch bedingt..." weiterlesen
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.