NEWS / Maxwell für Notebooks: Nvidia GeForce GTX 900M Serie

09.10.2014 10:15 Uhr

Nvidia hat nun auch die neue Grafikprozessor-Architektur Maxwell für Notebooks angekündigt: Mit den Modellen GeForce GTX 970M und GeForce GTX 980M erhalten Anwender den schnellsten mobilen Grafikprozessor des Unternehmens nun auch in mobilen Endgeräten. Beide Chips basieren auf der Maxwell-Architektur, welche die doppelte Effizienz liefert im Vergleich zur vorigen Architektur (Kepler) und die Features seiner Desktop-Pendants (VXGI, MFAA, DSR etc.) bietet. Die GPUs beinhalten zudem alle Nvdia-Technologien, die automatisch das Maximum an Spielerlebnis für den mobilen Konsumenten herausholen: BatteryBoost, ShadowPlay, GameStream, Optimus und die beliebte Anwendung Geforce Experience.

Mit BatteryBoost hat man das Spielerlebnis im Akkubetrieb verbessert und bringt eine Aktualisierung der BatteryBoost-Funktion, welche erstmals für die GTX-800M-Serie vorgestellt wurde. Die neuen Systeme halten jetzt länger durch und Spiele laufen besser denn je im Akkubetrieb des Notebooks. Über ein Dutzend Modelle mit GPUs der 900M-Serie sind verfügbar, u.a. von ASUS, GIGABYTE, MSI und Schenker XMG.

Das Spitzenmodell GTX 980M verfügt über 1536 Shader-Einheiten, betrieben mit 1038 MHz Basistakt. Über ein 256 Bit Interface werden bis zu 4 GB GDDR5-Speicher mit einer Frequenz von 2500 MHz betrieben. Die GTX 970M setzt auf 1280 Shader bei 924 MHz sowie ein 192 Bit Speicher-Interface bei identischer Taktung zur 980M. Bis zu 3 GB GDDR5-Speicher werden in 970er System verbaut.

Quelle: Nvidia PR – 07.10.2014, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.