Noch vor wenigen Jahren führte die Anschaffung eines neuen und leistungsstarken PCs nicht an großen, klobigen Tower-Gehäusen vorbei und nur selten kamen schlankere Gehäusevarianten zum Einsatz. Der Mini-ITX-Formfaktor wurde direkt mit geringer Rechenleistung assoziiert und kam allenfalls für wenig potente Office-PCs oder im heimischen Wohnzimmer in Frage. Diese Zeiten sind dank immer weiter schrumpfender Strukturgrößen und steigender Energieeffizienz in der Halbleiterindustrie längst vorbei und auch kleinste Mini-PCs haben in Sachen Performance einiges zu bieten. [...] Das heute im Test befindliche Intel NUC Kit NUC6i5SYH basiert auf Intels neuester 14-nm-Architektur und ist mit einem flotten Core i5-6260U Dual-Core-Prozessor der sechsten Generation ausgestattet. Mit Unterstützung für 4K-Bildschirme sorgt die Intel Iris Grafik 540 nicht nur für die passende Darstellung am Arbeitsplatz, sondern bietet auch Leistungsreserven für den Gelegenheitsspieler. Das NUC5i5SYH bietet Platz für eine 2,5-Zoll-Festplatte (oder natürlich auch SSD), die sich als zusätzlicher Datenspeicher einsetzen lässt, und ein M.2-SSD, um das Betriebssystem blitzschnell starten zu können. Mit zwei SO-DIMM-Sockeln für DDR4 kommt ebenso neuste Speichertechnologie zum Einsatz und wird durch WLAN nach AC-Standard, Bluetooth 4.1, USB 3.0, DisplayPort, HDMI und weiteren Features abgerundet. Wie sich das schlanke Skylake-NUC in der Praxis gegen namhafte Konkurrenz von ZOTAC behaupten kann, klären wir in unserem ausführlichen Praxistest des Intel NUC Kit NUC6i5SYH.
Skylake: Intel NUC Kit NUC6i5SYH Test
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.