NEWS / Android-Emulator: MSI stellt App Player vor
06.08.2018 06:45 Uhr    0 Kommentare

MSI kündigt eine exklusive Kooperation mit BlueStacks an. Die Macher des erfolgreichsten Android-Emulators verknüpfen ab sofort Mobile Gaming mit Gaming-Laptops, -Grafikkarten und Mainboards. Smartphone-Zocker können nun ihre Spiele mit höchster Performance auf ihren MSI-Produkten mit einem größeren Display, präziseren Eingabemöglichkeiten sowie interaktiven RGB-Features genießen.

MSI App Player

MSI App Player

Im Vergleich zu anderen Android-Emulatoren ermöglicht der MSI App Player als weltweit erster Emulator den Einsatz eigener RGB-Tastaturprofile, die beispielsweise für MOBAs und First Person Shooter genutzt werden können. Durch die enge Zusammenarbeit stellen MSI und BlueStacks zudem sicher, Usern den stabilsten und für Gaming-Performance am besten optimierten Emulator anbieten zu können. Durch den Wegfall der Touchscreen-Bedienung am Smartphone werden Details auf dem Notebook oder Monitor besser und schneller wahrgenommen. Zudem interessant: Auch mehrere Game-Instanzen können zeitgleich betrieben werden.

Quelle: MSI PR - 02.08.2018, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.