Samsung bringt seine neueste Generation interner SATA-Speicher auf den Markt: die SSD 860 EVO und 860 PRO. Die Vorgängermodelle SSD 850 EVO und 850 PRO waren die ersten Mainstream-SSDs mit der bewährten V-NAND-Technologie von Samsung. Nun hebt die 860er-Serie den Maßstab im Bereich der internen SATA-SSDs nochmal an und reizt die Schnittstelle vollkommen aus.
Die neuen SSDs 860 EVO und 860 PRO erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die Garantiezeit wurde dem Industriestandard von fünf Jahren angepasst, jedoch beträgt der Wert der Total Bytes Written (TBW) nun bis zu 4.800 TBW für die 860 PRO und bis zu 2.400 TBW für die 860 EVO. Zudem ermöglicht der neue MJX-Controller eine schnellere Kommunikation als bei dem Vorgängermodell und überzeugt auch beim Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig.
Das 2,5-Zoll-Format und die SATA-Schnittstelle der 860 EVO und 860 PRO sind geeignet für die Verwendung der SSD in PCs, Laptops und Server-Systemen. Besonders beim Arbeiten mit großen Dateien wie Videomaterial in 4K-Qualität ist die hohe Speicherkapazität der 860er-Serie mit bis zu 4 TB vorteilhaft. Die 860 EVO bietet eine bis zu sechs Mal höhere Performance bei länger dauernden Schreibvorgängen als noch das Vorgängermodell, weshalb Dateien schnell und sicher bearbeitet und gespeichert werden können. Diese Verbesserung beim EVO-Modell ist dem Einsatz der Intelligent TurboWrite-Technologie zu verdanken, die einen dynamischen Puffer von bis zu 78 GB bereitstellt und dadurch eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s ermöglicht.
Die SSD 860 EVO wird mit 250 und 500 GB sowie 1, 2 und 4 TB Speicherkapazität ab 109,99 Euro erhältlich sein. Die SSD 860 PRO wird mit 256 und 515 GB sowie 1, 2 und 4 TB Kapazität ab 145,90 Euro den Besitzer wechseln.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.