Samsung bringt seine neueste Generation interner SATA-Speicher auf den Markt: die SSD 860 EVO und 860 PRO. Die Vorgängermodelle SSD 850 EVO und 850 PRO waren die ersten Mainstream-SSDs mit der bewährten V-NAND-Technologie von Samsung. Nun hebt die 860er-Serie den Maßstab im Bereich der internen SATA-SSDs nochmal an und reizt die Schnittstelle vollkommen aus.
Die neuen SSDs 860 EVO und 860 PRO erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 530 MB/s. Die Garantiezeit wurde dem Industriestandard von fünf Jahren angepasst, jedoch beträgt der Wert der Total Bytes Written (TBW) nun bis zu 4.800 TBW für die 860 PRO und bis zu 2.400 TBW für die 860 EVO. Zudem ermöglicht der neue MJX-Controller eine schnellere Kommunikation als bei dem Vorgängermodell und überzeugt auch beim Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig.
Das 2,5-Zoll-Format und die SATA-Schnittstelle der 860 EVO und 860 PRO sind geeignet für die Verwendung der SSD in PCs, Laptops und Server-Systemen. Besonders beim Arbeiten mit großen Dateien wie Videomaterial in 4K-Qualität ist die hohe Speicherkapazität der 860er-Serie mit bis zu 4 TB vorteilhaft. Die 860 EVO bietet eine bis zu sechs Mal höhere Performance bei länger dauernden Schreibvorgängen als noch das Vorgängermodell, weshalb Dateien schnell und sicher bearbeitet und gespeichert werden können. Diese Verbesserung beim EVO-Modell ist dem Einsatz der Intelligent TurboWrite-Technologie zu verdanken, die einen dynamischen Puffer von bis zu 78 GB bereitstellt und dadurch eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s ermöglicht.
Die SSD 860 EVO wird mit 250 und 500 GB sowie 1, 2 und 4 TB Speicherkapazität ab 109,99 Euro erhältlich sein. Die SSD 860 PRO wird mit 256 und 515 GB sowie 1, 2 und 4 TB Kapazität ab 145,90 Euro den Besitzer wechseln.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.