Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit
Zitat: "Mit dem Corsair iCUE LS100 Smart Lightning Kit schlägt der Hersteller einen Weg ein, um die Beleuchtung des PCs auch außerhalb des Gehäuses zu präsentieren. Das Starter Kit enthält dafür einen externen Controller, welcher einem Corsair Lightning Node Pro ähnlich ist sowie vier Leucht-Streifen. Diese sind an das Format von 27" Monitoren angepasst, sodass man seinem Display eine Hintergrundbeleuchtung verpassen kann, welche nicht nur mit den üblichen Effekten in iCUE belegt werden kann, sondern auch Smart auf die Bildinhalte oder Musik reagieren kann. Durch die Erweiterungs-Kits kann man die Beleuchtung auf einen zweiten Monitor ausweiten oder den Schreibtisch weiter fluten." weiterlesen
HW-Journal: MSI Clutch GM30 Gaming Maus
Zitat: "Ist man auf der Suche nach einer neuen Gaming Maus, hat man MSI sicherlich nicht unbedingt als erstes auf dem Schirm. Dabei führt der Hersteller schon seit geraum Zeit auch Peripherie im Aufgebot und nicht nur Mainboards und Grafikkarten. Zu den neueren Ablegern dieser Zunft zählt sich die MSI Clutch GM30 Gaming Mouse, welche zwar symmetrisch gestaltet ist, aber dennoch für Rechtshänder gedacht ist. Preislich bewegt sie sich im Einstiegsbereich." weiterlesen
HW-Journal: Corsair QL RGB Lüfter
Zitat: "Wenn man denkt, mehr Beleuchtung geht nicht, kommt Corsair doch noch einmal mit einem lichtgesteigerten Produkt um die Ecke. Diesmal sind davon mal wieder die Lüfter betroffen. Die Corsair QL-Lüfter bieten 34 adressierbare Lüfter in vier Zonen und setzten damit erneut ein Zeichen in der RGB-Welt. Wir haben uns die vermeintlich ultimativen RGB-Lüfter genauer angeschaut." weiterlesen
HW-Journal: ASUS ROG Ryujin 240
Zitat: "Manchmal muss man einfach googlen um herauszufinden wie die Hersteller auf die teils kryptischen Produktbezeichnungen kommen. Die ASUS ROG Ryujin 240 ist hier beispielsweise so ein Kandidat. Der folgende Artikel hat aber nicht nur einen sehr spezifischen Bildungsauftrag, sondern soll vor allem der AiO-Wasserkühlung mit OLED-Display und Noctua Industrial-Lüftern auf den Zahn fühlen." weiterlesen
HW-Journal: XPG Spectrix S40G 512 GB
Zitat: "Mit der XPG Spectrix S40G hat der Hersteller RGB-Beleuchtung auch auf die M.2 Schnittstelle gebracht. Konkret handelt es sich um eine NVMe-SSD, welche auf der Vorderseite mit einem Licht-Diffusor und Aluminium-Kühler versehen wurden sowie insgesamt acht RGB-Dioden. Entgegen der bereits erhältlichen 2,5" RGB-SSDs, soll die S40G durch ihren Aufbau nicht von thermischen Problemen geplagt werden und ihre Leistung voll ausfahren können." weiterlesen
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.