NEWS / MSI bringt Radeon-Grafikkarten der RX 6800-Serie
Neue Grafikkarten der GAMING-TRIO-Familie verfügbar
26.11.2020 15:00 Uhr    0 Kommentare

MSI stellt neue Grafikkarten der Radeon RX 6800-Serie vor, die von der neuen RDNA-2-Architektur von AMD angetrieben werden. Die MSI-Grafikkarten Radeon RX 6800 und Radeon RX 6800 XT erreichen eine neue Leistungsstufe und mit fortschrittlichen Funktionen für erstaunliche 4K-Gaming-Erlebnisse, so MSI in der Pressemitteilung. Zu den neuen Funktionen gehört auch AMD Infinity Cache, ein leistungsfähiger Daten-Cache der letzten Stufe, der für 4K- und 1440p-Spiele geeignet ist und eine hohe Detailgenauigkeit ermöglicht. 128 MB On-Die-Cache reduzieren die Latenzzeit und den Stromverbrauch drastisch und bietet eine höhere Gesamtspielleistung im Vergleich zu herkömmlichen Architekturen.

AMD Smart Access Memory ist ein weiteres, exklusives Merkmal von Systemen mit Prozessoren der AMD Ryzen 5000 Serie, AMD B550 und X570 Mainboards und Grafikkarten der Radeon RX 6000 Serie. Es ermöglicht Ryzen-Prozessoren einen besseren Zugriff auf den schnelleren GDDR6-Grafikspeicher, um die CPU-Verarbeitung zu beschleunigen und die Gaming-Leistung zu steigern. DirectX Raytracing (DXR) gehört ebenso zum Featureset und ermöglicht, dass Echtzeit-Beleuchtung sowie realistische Schatten und Reflexionen dargestellt werden können. In Kombination mit AMD FidelityFX, das Hybrid-Rendering ermöglicht, können Entwickler Rasterisierungs- und Raytracing-Effekte kombinieren, um so eine optimale Kombination aus Bildqualität und Leistung zu erzielen.

Auch wenn die GAMING TRIO-Serie mit einem neuen Look aufgefrischt wurde, ist die Ausgewogenheit zwischen Leistung, Kühlung und leisem Betrieb geblieben. Die hohe Perfomance der neuen GAMING TRIO Modelle basiert auf einer zuverlässigen Stromversorgung und der Werksübertaktung. Mystic Light schmückt das Äußere der Grafikkarte und leuchtet durch Mystic Light Sync und Ambient Link farblich synchron mit dem Rest des PC-Setups. Über das MSI Dragon Center kann die Beleuchtung gesteuert und individualisiert werden. Ein neues Lüfterdesign verfügt über am Rand paarweise verbundene Lüfterblättern, die so den Luftstrom bündeln und den Airflow in das aktualisierte TRI FROZR 2-Kühlsystem verbessern.

MSI kündigt Radeon Grafikkarten der RX 6800-Serie an (Bildquelle: MSI)

MSI kündigt Radeon Grafikkarten der RX 6800-Serie an (Bildquelle: MSI)

Das MSI Dragon Center ist eine kostenlose Software, die alle MSI-Dienstprogramme für Komponenten, Desktop-Systeme und Peripheriegeräte unter einem Dach vereint. Die neue Software verfügt über einen Gaming-Mode, welcher die Hardware für die beste Gaming-Performance optimiert, wozu auch SSDs, Bildschirm und Netzwerkeinstellungen zählen. Die Software wird ständig verbessert und weiterentwickelt, was weitere einzigartige Funktionen und Vorteile für MSI-Nutzer einschließt. MSI Afterburner ist die weltweit bekannteste und häufig genutzte Übertaktungssoftware für Grafikkarten. Sie ermöglicht die volle Kontrolle über die Grafikkarte und überwacht die wichtigsten Parameter in Echtzeit. Afterburner bietet einen kostenlosen Leistungsschub und ermöglicht durch höhere Frameraten ein reibungsloseres Spielerlebnis.

Die Referenzprodukte der AMD Radeon RX 6800-Serie sind seit dem 18. November 2020 verfügbar und die MSI Radeon RX 6800 GAMING TRIO-Serie wird voraussichtlich ab heute erhältlich sein.

Quelle: MSI PR - 25.11.2020, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.