Mit dem FRITZ!Repeater 1200 AX geht ein weiterer Repeater mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 6 an den Start, der das WLAN zu Hause in jede Ecke bringt. Von außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose, im Inneren mit Wi-Fi 6, neuestem Prozessor und WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Das macht den FRITZ!Repeater 1200 AX zu einem kleinen Mesh-Kraftpaket für reichweitenstarkes WLAN, so AVM in seiner heutigen Pressemitteilung.
Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s. Die Unterstützung von Wi-Fi 6 sorgt für diese hohen WLAN-Datenraten und ebenso für eine bessere Aufteilung der zur Verfügung stehenden Bandbreite. So profitieren auch ältere Smartphones oder Notebooks von der Leistung des Wi-Fi 6-Repeaters. Der neue FRITZ!Repeater 1200 AX lässt sich mit einem Tastendruck mit der FRITZ!Box verbinden und baut ein stabiles und nahtloses WLAN auf. Anwender können ihr Heimnetz so schnell und bequem erweitern, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen.
Mobile Endgeräte verbinden sich dank der neuesten WLAN-Mesh-Technologie von AVM dabei stets mit dem FRITZ!-Produkt, das am jeweiligen Ort in der Wohnung die besten WLAN-Verbindungen ermöglicht. Bei der optimalen Positionierung des FRITZ!Repeaters hilft die kostenlose FRITZ!App WLAN. Für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte wie Computer, Smart TV oder Spielkonsole ist der FRITZ!Repeater zudem mit einem Gigabit-LAN-Port ausgestattet. Der FRITZ!Repeater 1200 AX ist mit jeder FRITZ!Box und auch anderen Routern vielseitig im digitalen Zuhause einsetzbar um Internetzugang, Streaming, Homeoffice und vieles mehr in allen Räumen zu ermöglichen. Dabei bleibt der WLAN-Mesh-Repeater im Betrieb wie im Ruhezustand stromsparend.
Der FRITZ!Repeater 1200 AX erscheint im November zum Preis von 89 Euro (UVP) im Handel.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.