NEWS / Sapphire kündigt PULSE Radeon RX 6400 Grafikkarte an
Low-Profile-Grafikkarte mit 4 GB GDDR6-Speicher
21.04.2022 07:00 Uhr    0 Kommentare

Grafikkartenspezialist Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 6400 Grafikkarte mit Navi 24 GPU an. Mit ihrem kompakten Low-Profile-Design mit nur einem Slot Bauhöhe und den klassischen roten PULSE-Akzenten, ist sie eine ideale Komponente für Small-Form-Factor-Builds. Die Radeon RX 6400 GPU wurde mit 6 nm Prozesstechnologie hergestellt und verfügt über 768 Stream-Prozessoren (12 Compute Units und 12 Ray Accelerators) mit einem Boost-Takt von bis zu 2.321 MHz und einem Game-Takt von bis zu 2.039 MHz. Weiterhin verfügt die Karte über 4 GB GDDR6-Speicher mit 64 Bit Interface und 16 MB AMD Infinity Cache, der Latenzen und Stromverbrauch reduzieren soll. Die typische Leistungsaufnahme gibt AMD mit lediglich 53 Watt an.

Um die neuesten Monitore auf dem Markt zu unterstützen, ist sie mit Ausgangsanschlüssen wie HDMI und Display Port 1.4 mit DSC-Ausgängen ausgestattet. Die Kühlung der PULSE AMD Radeon RX 6400 Grafikkarte wird von der dynamischen Axiallüfter-Kühltechnologie mit sieben Flügeln angetrieben, die für ein leises und kühles Spielerlebnis sorgt, so Sapphire in seiner PR-Meldung. Die Fuse Protection-Funktion ist in den Schaltkreis des externen PCIe-Stromanschlusses integriert, um die Komponenten zu schonen und die Grafikkarte zu schützen.

Sapphire stellt die neue PULSE AMD Radeon RX 6400 vor

Sapphire stellt die neue PULSE AMD Radeon RX 6400 vor (Bildquelle: Sapphire)

Bei einer Vielzahl von Spielen erhöht TriXX Boost die FPS, indem die Auflösung durch die TriXX Software leicht verringert wird, die dann durch AMD Radeon Image Sharpening für einen deutlichen Leistungsschub angepasst wird. Anwender können aus einer anpassbaren Auflösungsskala oder aus zusätzlichen benutzerdefinierten Auflösungen wählen, um eine feine Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung zu erhalten.

Die PULSE AMD Radeon RX 6400 Grafikkarte befindet sich in Auslieferung und wird bei ausgewählten Online- und Retail-Händlern weltweit verfügbar sein. Der erwartete Straßenpreis dürfte knapp unter 200 Euro liegen.

Quelle: Sapphire PR - 20.04.2022, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.