NEWS / Zen 3+: AMD mit neuen Details zu Ryzen PRO 6000

AMD nennt Vergleichszahlen für ein 8-Core System
20.04.2022 05:00 Uhr

Nach der Ankündigung auf der vergangenen CES 2022, gibt es nun neue Details zur AMD Ryzen PRO 6000 Serie, die auf der neuen 6 nm „Zen 3+“ Architektur mit verbesserter AMD RDNA 2 Grafik basiert. Demnach zeigen die neuen Ryzen PRO Prozessoren eine bis zu 17 Prozent höhere Leistung bei der Verwendung von Microsoft Office Anwendungen wie PowerPoint, Excel und Outlook bei gleichzeitiger Ausführung von Microsoft Teams-Konferenzen. Systeme mit Ryzen PRO Prozessoren der 6000er Serie haben außerdem eine bis zu 45 Prozent längere Akkulaufzeit bei Videokonferenzen. Als Referenzsystem diente ein 8-Core Ryzen-Prozessor der neuen 6000er-Familie im Vergleich zu einem Intel-basierten Setup.

Die nächste Generation der Lenovo ThinkPads und HP EliteBooks wird mit Prozessoren der Ryzen PRO 6000 Serie ausgestattet sein und von den verbesserten Sicherheitsfunktionen, der drahtlosen Verwaltungsfunktionen und der Systemstabilität der AMD PRO Technologien profitieren. Mehr Informationen gibt es einem Blogbeitrag von Matt Unangst, Senior Director of Product Management bei AMD.

Quelle: AMD PR - 19.04.2022, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.