ROCCAT gab bekannt, dass die brandneue Kone XP Gaming-Maus ab sofort im Handel erhältlich ist. Die neue Kone XP von ROCCAT kombiniert das Design der Maus-Serie mit 15 Tasten und 29 zuweisbaren Funktionen. Hardcore-PC-Gamer werden die Features der Kone XP zu schätzen wissen, wie z. B. ROCCATs Owl-Eye 19K DPI-Sensor (basierend auf PAW3370 von PixArt) und die schnellen Titan Optical Switches, während die hitzebehandelten, reinen PFTE-Maus-Skates und das PhantomFlex-Kabel ein nahezu kabelloses Spielgefühl mit hohen Gleiteigenschaften bieten. Für PC-Spieler, die RGB-Beleuchtung lieben, setzt ROCCATs Kone XP mit über 20 LEDs und dem neuen transparenten 4D-Krystal Wheel neue Maßstäbe bei der Beleuchtung von Peripheriegeräten.
Das Multi-Button-Design der Kone XP, zusammen mit der überarbeiteten Ergonomie, dem reduzierten Gewicht und dem allgemeinen Komfort, wird Fans der früheren Kone AIMO Remastered von ROCCAT ansprechen, ebenso wie PC-Spieler, die eine Reihe von Spielen verschiedener Genres zocken. Ihre 15 Tasten können dank ROCCATs Easy-Shift[+] Technologie mit 29 Tastenfunktionen belegt werden. Der optische Titan Switch ist doppelt so schnell wie ein mechanischer Schalter und doppelt so langlebig. Er erreicht eine Betätigungsgeschwindigkeit von 0,2 ms und kann bis zu 70 Millionen Klicks ausführen. Die Kone XP ermöglicht außerdem die Anpassung des Debouncing, das für Drag-Clicks entscheidend ist.
ROCCAT Kone XP Next-Gen Customization Gaming Mouse (Bildquelle: ROCCAT)
Mit der Kone XP und ihren 22 LEDs, 8 Lightguides und dem durchsichtigen Bionic Shell-Gehäuse wird die Maus passend in Szene gesetzt. Die lichtdurchlässige Oberseite bringt ROCCATs AIMO-Beleuchtungs-Engine und -Ökosystem zum Strahlen ‒ Synchronisierung ist natürlich möglich. Die Kone XP verfügt außerdem über das 4D-Krystal Wheel, das die RGB-Beleuchtung durch sein rauchiges, transparentes Design verstreut und so einen einzigartigen Lichteffekt erzeugt. Zusätzlich zu den typischen vertikalen Klick- und Scroll-Funktionen bietet das 4D-Krystal Wheel auch linke und rechte seitliche Eingaben sowie ROCCATs angenehmes taktiles „Klick“-Gefühl.
Die Kone XP PC-Gaming-Maus gehört außerdem zu einer ausgewählten Liste von Produkten, die den Nvidia Reflex Analyzer unterstützen. G-SYNC-Displays mit Reflex verfügen über den weltweit ersten und einzigen Systemlatenz-Analysator, der Klicks von Gaming-Mäusen erkennt und die Zeit misst, bis sich die resultierenden Pixel (Mündungsfeuer der Waffe) auf dem Bildschirm verändern. Wenn die ROCCAT Kone XP in Verbindung mit einem G-SYNC-Display mit Reflex verwendet wird, können Gamer die gesamte Peripherie- und End-to-End-Systemlatenz messen und verbessern.
Die brandneue ROCCAT Kone XP Gaming-Maus ist ab sofort zu einem UVP von 89,99 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.