REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für Gamer konzipiert und bietet mit 27 Zoll eine große Bildfläche, auf der über 2.000 Mini-LEDs in einem Seitenverhältnis von 16:9 untergebracht sind. Es liefert 99 % DCI-P3 mit einem VESA-zertifizierten Display nach HDR 1000, integrierten Blaulichtfilter und ist mit einer speziellen Anti-Glare Oberfläche ausgestattet. Bei 3.840 x 2.160 Bildpunkten, 1.000 Nits Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 kommen Gamer voll auf ihre Kosten. AMD FreeSync Premium und Nvidia G-SYNC sowie weitere Gaming-Funktionen, einschließlich Gaming-Assist mit Fadenkreuz, Timer und Framerate-Zähler, runden das Featureset ab.
Der Bildschirm kann um 90° im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden und bietet dank IPS-Technologie hohe Blickwinkel von 178° aus allen Betrachtungspositionen. Auf der Rückseite befinden sich verschiedene Anschlüsse, darunter 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, 1 x USB-C (inkl. 90 Watt Ladefunktion) und 2 x USB-A sowie eine Kopfhörerbuchse. Um die USB-Hub-Funktionalität nutzen zu können, ist ein USB-B Anschluss ebenfalls mit dabei. Inklusive Standfuß kommt der Gaming-Monitor auf insgesamt 7,1 kg. Für die Stromversorgung liegt ein separates 240-Watt-Netzteil bei.
REDMAGIC stellt ersten 4K Gaming-Monitor vor. (Bildquelle: REDMAGIC)
Der neue 4K-Gaming-Monitor von REDMAGIC ist ab dem 3. April 2023 über die Hersteller-Website vorbestellbar und ab dem 6. April käuflich zu erwerben. In Nordamerika (USA und Kanada) beträgt der UVP 869 US-Dollar. Wie der Monitor hierzulande preislich liegen wird, bleibt abzuwarten.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.