NEWS / IFA 2025 offiziell eröffnet

Politik, Handel und Konsumenten treffen auf Innovation
05.09. 20:00 Uhr    Kommentare

Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und startet traditionell mit einem Eröffnungsrundgang mit hochrangigen Politikern. Innovation, Networking und neueste Technologien stehen im Mittelpunkt, ebenso wie ein optimales Besuchererlebnis. 1.900 Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre Highlights und geben Einblicke in die Trends von morgen.

Mit einem hochrangig besetzten Eröffnungsrundgang unterstreicht die IFA erneut ihre Rolle als Plattform für Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Zum Auftakt der Messetage begrüßt die IFA hochrangige politische Vertreter: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie Dr. Christoph Ploß, Koordinator der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Gemeinsam mit IFA CEO Leif Lindner und Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der GFU Consumer & Home Electronics GmbH, besuchen sie die Stände internationaler Aussteller. Der Rundgang setzt ein starkes Signal für die enge Verbindung zwischen Technologiebranche und Politik und zeigt die zentrale Bedeutung der IFA als Innovationsplattform und wirtschaftspolitisches Forum.

Ein neu gestaltetes Hallenkonzept und optimierte Wegeführung sorgen für bessere Orientierung, kürzere Laufwege und einen fließenden Besucherstrom. Ergänzt wird das Messeerlebnis durch die neue IFA App, die Programm-Highlights, Hallenpläne, Ausstellerinfos und personalisierte Empfehlungen direkt aufs Smartphone bringt.

Das diesjährige Keynote- und Panel-Programm startet heute und glänzt mit internationalen Spitzenrednern, darunter Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter Miele; Yannick Fierling, Präsident und CEO Electrolux Group und Jack Shuai Li, Senior Vice President der JD Group sowie CEO, JD Worldwide, die ihre Strategien für nachhaltige Innovation, vernetzte Haushalte und globale Marktentwicklung vorstellen.

In diesem Jahr erweitert die IFA in Kooperation mit beebuzz media die IFA Innovation Awards um den Community Choice Award, bei dem neben einer Fachjury auch das Publikum über die innovativsten Produkte abstimmt. Ab sofort kann die Community eine Woche lang ihre Favoriten auf inside digital und nextpit wählen. Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Livestream der beiden Tech-Medienmarken am 6. September 2025 ab 12:00 Uhr direkt von der IFA, in dem die Award-Kategorien und ausgezeichneten Produkte exklusiv vorgestellt und diskutiert werden.

Quelle: IFA PR - 05.09.2025, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.