VIA präsentiert mit dem K8T900 einen neuen Chipsatz für S27 MultiChrome-Systeme und bringt dank VT8251 Southbridge endlich auch Features wie SATA2, RAID5 und vieles mehr
Mit dem A7D/Dc stellt Asus zwei neue Modellvarianten der A7 Digital Entertainment Serie vor, die sich speziell an anspruchsvolle Anwender richtet und als Desktop-Replacement konzipiert ist. Das A7D integriert einen AMD Turion 64 Prozessor sowie einen Hybrid TV-Tuner (Analog und ...
Vor etwa zwei Wochen hatten wir bereits einen großen Teil der aktuellen Radeon X1000 Serie in Form der Referenzmodelle von ATi unter der Lupe. Nun können wir mit der neuen X1800 XL von Sapphire auch einen Test einer passenden Retail-Grafikkarte ...
Nach unserem Praxistest der Radeon X1000 Referenzplatinen, hat mit der Sapphire Hybrid Radeon X1800 XL auch die erste Retailkarte den Weg auf unseren Prüfstand gefunden
Nach der offiziellen Produktvorstellung der GeForce 6800 GS von Nvidia, dem neuen Konkurrenten der Radeon X1600 XT von ATi, reagieren die Kanadier auf die neue Situation. Dies resultiert in einer Preissenkung der X1600 XT, welche fortan nur noch 149 US-Dollar ...
Wie die Kollegen von Hexus in Erfahrung bringen konnten, hat ATi einen Auftrag an seine Add-In-Board (AIB) Partner geschickt. Dieser fordert die Hersteller dazu auf, dass der Chiptakt der Radeon X1800 XT mit R520 Chip angehoben werden soll, da sich ...
In den letzten Tage haben die beiden Grafikkarten-Kontrahenten ATi und Nvidia wieder einmal fleißig an den Treibern gebastelt und entsprechend neue Versionen vorgestellt. So gibt es nun von ATi den Catalyst 5.11 und von Nvidia den offiziellen ForceWare 81.94. Generell bringt ...
Nachdem bereits in den vergangenen Wochen vermehrt über die 512 MB Variante der GeForce 7800 GTX von Nvidia spekuliert wurde, erblickt sie am heutigen Montag den 14. November 2005 offiziell das Licht der Welt. Dabei hat man sich jedoch nicht ...
Bereits zum Launch der neuen Radeon X1000 Serie von Entwickler ATi war klar, dass die Serien X1800 und X1600 für den CrossFire-Betrieb eine Mastercard mit Compositing-Engine benötigen werden. Ebenso war bekannt, dass die X1300 Karten ohne HD-DMS und Co. auskommen ...
Das Unternehmen Club-3D gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass aktuell die ersten Exemplare der eigenen Radeon X1800 XT Grafikkarte in Deutschland eintreffen. So soll die R520-basierte Karte ab Anfang nächster Woche bereits vereinzelt in den Regalen deutscher Shops zu finden ...
Nach der aufgebohrten GeForce 7800 GTX von Gainward muss nun auch die beschleunigte Nvidia GeForce 7800 GT alias Ultra/3400 PCX Golden Sample auf unseren Grafikkarten-Prüfstand
Vor kurzem haben wir bereits über die GeForce 7800 GTX mit 512 MB Speicher berichtet, welchen unter anderem auch mit gesteigerten Taktraten auf den Markt kommen soll. Wie The Inquirer nun in Erfahrung gebracht hat, soll der Preis für die ...
Am heutigen 7. November 2005, pünktlich um 15:00 Uhr MEZ, präsentiert das Unternehmen Nvidia die neue und bereits im Vorfeld viel diskutierte GeForce 6800 GS (Codename: NV42). Die neue GPU soll sich dabei nahtlos in die bisherige GeForce 6 Range ...
Asus bietet nun ein weiteres Notebookmodell in Saturn-Märkten zu einem Preis von 999 Euro an - das PRO 60V Modell X115. Neben einem Intel Pentium M 725 Prozessor mit 1,6 GHz hat Asus eine 80 GB große Festplatte und 1.024 ...
Die Kollegen von The Inquirer haben einige neue Informationen zur GeForce 7800 GTX mit 512 MB Speicher aufschnappen können. Nach ersten Gerüchten taktet der große Bruder der 7800 GTX nicht mit standardmäßigen 430/1.200 MHz des 256 MB Modells, sondern mit ...
Das Unternehmen Abit präsentiert am heutigen Montag den 31. Oktobober 2005 das neue Abit AT8 Motherboard für Sockel 939 Plattformen. Das AT8 setzt auf ATis Radeon Xpress 200 (RD480) Chipsatz und bietet daher dank zweier PCI Express x16 Ports (PEG) ...
Wirft man einen Blick in den Preisvergleich von Geizhals.at fällt auf, dass bereits eine GeForce 6800 XT vom Hersteller XFX gelistet ist. Jene Karte hält sich an die Herstellervorgaben und besitzt so einen NV42 Chip mit acht Pixel Pipelines, vier ...
Nachdem wir ATis Radeon X1000 Serie bereits in der Theorie ausführlich durchleuchtet haben, folgt nun der Praxistest von Radeon X1800 XT/XL, X1600 XT und X1300 Pro
"Es hat sich viel getan! ATi hat durch das Schrumpfen der Transistor-Gates auf 90 nm einiges im Bereich der Verlustleistung getan (leider fehlen uns noch konkrete Zahlen) und gleichzeitig neue Höhen bei den Chiptaktraten erreicht. Dies kombiniert man mit den ...
Am heutigen Donnerstag den 27. Oktober 2005 stellt das Unternehmen HIS (Hightech Information System) seine neue Radeon X850 CrossFire Edition Grafikkarte mit 256 MB Speicher vor - genauere Informationen zu ATis CrossFire Technologie erfahren Sie in unserem Artikel. Ob die ...
Bereits gestern haben wir über die erste ATi Radeon X1800 XT Grafikkarte mit einem Chiptakt von über 1,0 GHz berichtet. Heute können wir nun auch endlich ein erstes Benchmark-Ergebnis präsentieren, auch wenn zu diesem Zweck die Taktraten etwas korrigiert wurden. ...
Wieder einmal ist ein neuer Rekord in Sachen Overclocking aufgestellt worden. Ein unabhängiges Team von finnischen Overclockern namens Sampsa Kurri und Ville Suvanto hat den R520 Chip einer ATi Radeon X1800 XT auf runde 1 GHz übertakten können. Genauer gesagt ...
Gainward stellt mit der Ultra/3500 PCX Serie neue, aufgebohrte GeForce 7800 GTX Platinen vor. Mehr zur Golden Sample Edition in unserem ausführlichen Test der G70-Karte
Wie bei den Kollegen von AnandTech zu lesen ist, könnte der Releasetermin für den R580, das kommende Flaggschiff von ATi, tatsächlich bereits im 1. Quartal 2006 liegen. Zwar ist mit einem Release vor der CeBit kaum zu rechnen, aber dieser ...
Auf Anfrage teilte uns das Unternehmen Sapphire nun mit, dass man momentan mit der Realisierung erster AGP-Produkte auf Basis der Radeon X1000 Serie beschäftigt sei. Dabei konzentriert man sich auf die ATi Radeon X1600 und X1300 Serien und will bis ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.