Dell wartet seit heute Morgen wieder mit einem sehr interessanten Angebot auf: Ein echtes Dual-Core System auf Intel Pentium D Basis mit Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte, ausreichend Arbeitsspeicher und großem Festplattenvolumen. Neben einem Rabatt von 150 Euro bekommt ...
Die Kollegen von HKEPC haben nun bereits die Möglichkeit gehabt, eine ATi Radeon X800 GT der Firma HIS auf Herz und Nieren zu testen. Das X800 GT Modell soll nun vor allem auf dem Mainstream-Markt gegen die GeForce 6600 GT ...
Mit der CGA-AIW98 bringt Hersteller Club-3D eine Neuauflage der erfolgreichen Radeon 9800 Pro Serie auf den Markt. Die neue All-In-Wonder Lösung soll die herkömmliche 9800 Pro Platine ablösen und beweisen, dass der Grafikchip noch lange nicht zum alten Eisen gehört! ...
Apple hat die Ausstattung der Mac mini-Modellreihe aufgewertet. Mit jetzt 512 MB Speicher ist der Mac mini ab 519 Euro erhältlich. Mit integriertem AirPort Extreme WLAN und Bluetooth ist der neue Apple Mac mini ab 619 Euro, und mit SuperDrive-Laufwerk ...
Laut Angaben der Kollegen von VR-Zone Hardware wird ATi am kommenden Montag den 25. Juli diesen Jahres offiziell einen neuen Radeon-Chip vorstellen. Radeon X800 GT, die Bezeichnung der neuen GPU, soll auf ATis 110 nm R430 basieren und für PCI ...
MSI bietet das neue Megabook M635 in drei Modellvarianten, wahlweise mit einem AMD Sempron Mobile 2800+ oder AMD Turion 64 Prozessor mit 1,6 GHz (MT-30) oder 1,8 GHz (MT34), an. Ab Werk stehen die jeweiligen Modellvarianten des M635 mit 256 ...
Wie die DigiTimes nun berichten konnte, wird ATi seine neue Grafikgeneration ab Mitte des dritten Quartals sprich August ausliefern können. Anscheinend scheint man bis dahin die Probleme bei der 90 nm Herstellung vom R520, R530 und RV515 GPU in den ...
Mit der All-In-Wonder Radeon X800 XL bringt Entwickler ATi eine Multimedia-Grafikkarte mit ansprechender 3D-Performance auf den Markt. Die native PCI Express Platine basiert auf X800 XL GPU und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Sie unterstützt den Empfang von analogen ...
Die Kollegen von HKEPC hatten nun die Möglichkeit ausführliche Benchmarks mit der ATi CrossFire Technologie durchzuführen. Dabei wurden allerdings nicht nur High-End Modelle wie die Radeon X850 XT durch den Test-Parcour gezogen, sondern auch die Radeon X800, X700 oder X300 ...
Hersteller Sapphire präsentiert am heutigen Montag seine ersten Radeon X550 basierten Grafikkarten für den Retail-Markt. Die Karten basieren jeweils auf ATis Radeon X550 und sind mit folgenden technischen Details versehen: 400 MHz Chiptakt, 500 MHz Speichertakt, 128 Bit Interface, 128 ...
Sapphire Radeon X800 XL 512 MByte "Anfang 2005 präsentierte ATI auf einem LAN Turnier eine Radeon X850 XT PE mit satten 512 MByte; erst einmal als Studie. NVIDIA bzw. deren Partner Gainward hatte zwei Tage vorher eine GeForce 6800 Ultra mit ...
Acer präsentiert die neue TravelMate 3210 Serie als Lösung für alle Profi-User, die auf der Suche nach einem leichten (2,25 kg) und eleganten Arbeitsmittel sind. Die 3210 Serie basiert auf der Centrino Sonoma Plattform von Intel. Zu den Haupteigenschaften der ...
Mit dem heutigen Tag läutet Nvidia die nächste Grafikgeneration ein. Mit dem G70 alias GeForce 7800 GTX will man der Konkurren auf die Füße treten und neue Maßstäbe setzen
Ergänzend zur Meldung vom vergangenen Montag gab Hersteller Club-3D bekannt, dass gestern bereits die ersten 512 MB Radeon X800 XL Platinen ausgeliefert wurden. Des Weiteren lies man auch verlauten, dass die Karten über 1,6 ns GDDR3-Speicher verfügen werden. Viele andere ...
Die japanische Seite HKEPC konnte nun erste Benchmarks mit einem ATi CrossFire System machen - bisher existierten nur Benchmarks von ATi selbst. Die CrossFire Technologie mit einer Radeon X850 XT CrossFire Edition und einer Radeon X850 XT konnte dabei in ...
Das Unternehmen Club-3D gab heute offiziell bekannt, dass man bereits am kommenden Mittwoch mit der Auslieferung der Radeon X800 XL mit 512 MB GDDR3-Speicher beginnen wird. Die CGAX-XL82VDD verfügt über 16 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shader, 400 MHz Chiptakt, eine Speicherfrequenz von ...
Nachdem Entwickler ATi vor etwa 10 Tagen mit der Vorstellung der CrossFire Multi-GPU Technologie den Angriff auf Konkurrent Nvidia gestartet hat, kündigt nun ein weiterer Board-Partner entsprechende Endprodukte an. Hersteller Sapphire wird das so genannte "PURE Performance" Motherboard mit ATi ...
Nachdem ATi vor gut einem Jahr seinen ersten Treiber mit dem Catalyst Control Center gelauncht hat, wurde gestern der neue ATi Catalyst 5.6 vorgestellt, welcher dieses mal viele Neuerungen zu bieten hat. So gibt es neben diversen Performance-Optimierungen auch einige ...
Acer präsentiert das neue Ferrari 4000 Notebook. Das exklusive Kohlefasergehäuse des Ferrari 4000 enthält aktuelle stromsparende AMD Turion 64 Mobiltechnologie und tritt die Nachfolge des im letzten Jahr vorgestellten Acer Ferrari 3400 an.In das glatte und leichte Kohlefasergehäuse in Schwarz ...
Nach der Vorstellung der GeForce Go 6800 Ultra zieht ATi nun mit der neuen Mobility Radeon X800 XT nach. Die mit 16 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shadern, 256 MB GDDR3-Speicher und einem 256 Bit breiten Speicherinterface ausgestattete Mobile-Lösung soll kommende Notebooks in ...
Nachdem ATi vor kurzem die CrossFire Technologie vorgestellt hat, wurde nun auf der Computex bereits ein neuer 3DMark05 Rekord mit der Multi-GPU Lösung aufgestellt. So wurde der alte Rekord mit 14.623 Punkten, welcher von einem GeForce 6800 Ultra SLI Gespann ...
Acer präsentiert die neue TravelMate 4400 Serie: TravelMate 4400 basiert auf AMD Turion 64 Mobiltechnologie mit 512 MB DDR333-Speicher (bis max. 2 GB), einer ATA100 Festplatte mit 80 GB, ATi Mobility Radeon X700 mit 64 MB externem DDR-Speicher und einem ...
Unsere Kollegen von HARDiNFO hatten nun die Gelegenheit gemeinsam mit TweakTown und Hersteller DFI ein vollwertiges ATi CrossFire System unter die Lupe zu nehmen und ein paar Benchmarks durchzuführen. Dabei hat man sich besonders auf Doom 3 von id Software ...
Mit der weiten Verbreitung von PCI Express kam mehr und mehr der Gedanke auf, dass man dank der Bandbreite von PCIe bei kommenden Grafikkarten auch den Systemspeicher mitnutzen könnte. Nachdem Nvidia passend dazu die GeForce 6200 mit Turbo Cache vorgestellt ...
Asus erweitert seine M6V Notebookserie ab sofort um zwei weitere Modelle mit je 100 GB Festplattenkapazität. Wie alle Familienmitglieder der M6V Serie verfügen die beiden Notebooks über die Intel Centrino Mobiltechnologie (Sonoma), sind mit Intel Pentium M 760 Prozessoren und ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.