NEWS / 14,1 Zoll bei 2,25 kg: Acer stellt TravelMate 3210 Serie vor

30.06.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Acer präsentiert die neue TravelMate 3210 Serie als Lösung für alle Profi-User, die auf der Suche nach einem leichten (2,25 kg) und eleganten Arbeitsmittel sind. Die 3210 Serie basiert auf der Centrino Sonoma Plattform von Intel. Zu den Haupteigenschaften der aktuellen Mobiltechnologie gehören zum einen i915PM Chipsatz mit Pentium M Prozessor, die beide einen Systembus von 533 MHz unterstützen, und zum anderen PRO/Wireless 2200BG von Intel mit dem IEEE 802.11b/g Dual-Mode WLAN-Standard. Der Standard-Arbeitsspeicher (Dual-Channel) beträgt 512 MB DDR2 und ist bis auf 2.048 MB erweiterbar - die ATA/100 Festplatten bieten einen Speicherplatz ab 80 GB. Bei dem optischen Laufwerk handelt es sich um einen DVD-Brenner mit Double-Layer Unterstützung. Außerdem sind die Notebooks der Serie mit einem 5-in-1 Card Reader ausgestattet, der die Standards Secure Digital (SD), MultiMediaCard (MMC), xD-Picture Card (XD), Memory Stick (MS) und Memory Stick PRO (MS PRO) unterstützt.

Für die grafische Darstellung sind ein 14,1 Zoll WXGA Aktivmatrix TFT-Display (1.280 x 800) und eine ATi Mobility Radeon X700 mit 64 MB Speicher verantwortlich. Alle Modelle der TravelMate 3210 Serie enthalten eine umfangreiche Schnittstellenausstattung, einschließlich drei USB 2.0 Ports, FIR-Port, S-Video Port, Firewire IEEE 1394 Port sowie Mikrofon- und Kopfhöreranschlüssen mit S/PDIF-Unterstützung. Für weitere Kommunikationsmöglichkeiten sorgen der integrierte Gigabit Ethernet-Controller und das Bluetooth-Modul.

Preislich ist die neue Serie, ausgestattet mit Windows XP Professional, ab Juli für 1.399 Euro erhältlich. Bildmaterial gibt es leider noch nicht.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.