THEMEN / Samsung 710 Einträge
ArtikelMSI G4Ti4200-TD 128MB im Review
20.08.2002

Nach der Gainward und der PixelView Titanium 4200 Grafikkarten, ist die MSI nun die dritte GeForce 4 Ti4200 mit 128MB Speicher. Mal sehen wie sie sich schlagen kann

ArtikelPixelView Ti4200 128MB VIVO getestet
16.08.2002

Keine Frage, die PixelView Titanium 4200 VIVO mit 128 MB ist hervorragend für Video-Bearbeitung etc. geeignet. Aber wie sieht es mit Spielen aus

News1 Gbit Flashspeicher von Samsung
16.08.2002

Als Weltweit erster Hersteller, hat Samsung die Massenproduktion von NAND-Flashspeicher begonnen. Diese NAND-Speicher besitzen eine Kapazität von 1 Gbit und werden in einem 120nm (0.12µ) Fertigungsprozess hergestellt. Die Speicher sind vorallem in Geräten wie Digital-Kameras, PDAs und Mp3-Player sehr ...

NewsTwinMOS präsentiert erstes DDR400 Speichermodul
12.08.2002

TwinMOS ist der erste Hersteller der ein fertiges DDR400 Speichermodul präsentierten kann. Das 256 MB TwinMOS PC3200 Modul basiert auf Samsung K4H560838D-TCC4 Speicherchips. Die ersten Module sind bereits in Singapur erhältlich, allerdings in nur sehr geringen Stückzahlen...Der Preis für ein ...

NewsSamsung DDR400 kommt im 4.Quartal, DDR-II 666 nächstes Jahr
07.08.2002

Speicherhersteller Samsung ist gerade dabei ihre Produktionskapazitäten für den DDR333 Speicher zu erhöhen. Dabei wird Samsung vorerst nur 128MB Chips anbieten, die mit 2.5Volt betrieben werden, Anfang 2003 werden dann dann 256MB Module hinzustoßen. Freunde von grossen Kapazitäten werden leider ...

NewsInfineon ist sechstgrößter Halbleiterhersteller der Welt
25.07.2002

Das Marktforschungsunternehmen IC Insights hat am gestrigen Mittwoch die offizielle Top-Ten-Liste der Halbleiterhersteller aus der ganzen Welt veröffentlicht. Diese Rangliste zählt für das vergangene Halbjahr 2002 und basiert auf der Höhe des Umsatzes der einzelnen Unternehmen...Der deutsche Chiphersteller Infineon konnte ...

NewsSamsung fördert DDR400
16.07.2002

Der südkoreanische Spreicher Hersteller SAMSUNG sagte heute er seih in cooperation mit Nvidia, SiS und VIA mit dem Ziel den DDR400 Ram möglichst schnell in den Markt zu integrieren. Aus diesem Grund macht SAMSUNG nun auch DDR-Chips mit 128, ...

NewsMicron zeigt System mit DDR-II SDRAM
12.07.2002

Micron präsentierte diese Woche das erste Computer-System, welches mit DDR-II Speichermodulen lief. Micron war allerdings nicht der erste Chiphersteller, der ein DDR-II Speichermodul zeigte, auch Samsung präsentierte ein solches Modul bereits im Mai. Und gestern brachte Samsung auch einen DDR-II ...

NewsSamsung bringt DDR-II Gigahertz Grafik DRAM
11.07.2002

Der grosse Speicherhersteller Samsung sagte, er hätte den ersten DDR-II basierenden Gigahertz Speicher entwickelt, der für den Grafik-Sektor bestimmt sein wird. Die Chips werden noch in diesem Quartal in Massenproduktion hergestellt werden und wird Daten mit 1Ghz und mehr verarbeiten können. ...

ArtikelComputex 2002 - Arbeitsspeicher
01.07.2002

In unserem dritten Teil des Computex 2002 Reports, wollen wir ihnen kurz die Neuigkeiten zeigen, welche sich im Bereich der Speichermodule ereignet haben

ArtikelGainward Ultra/650 XP GS im Test
20.06.2002

Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen

NewsTFT-LCD Preise fallen
20.06.2002

Hersteller von "Thin Film Transistor" (TFT) Flächen für Notebooks und Flat-Screen Monitore aus Asien haben nun einmal die Preisstatistiken verglichen. In den lezten Monaten gab es einen deutlichen Aufwärtstrend bei den Preisen. Eine Wirtschaftszeitung veröffentlichte heute einen Bericht, laut ...

NewsErster 1,0 GHz DDR-RAM von Elpida
17.06.2002

Der erste 1 GHz DDR-RAM Chip wurde heute von Hersteller Elpida vorgestellt. Das Unternehmen ist eine Gemeinschaftsfirma von NEC und Hitachi. Die neuen Speicherchips entsprechen den DDR-II Spezifikationen und können mit bis zu 1000 MHz getaktet werden. Genauer gesagt eigentlich ...

NewsNeue Informationen zum NV30
12.05.2002

Nvidia gab wieder neue Informationen zum kommenden NV30 bekannt. Diese Infos wurden auf einem Seminar den geladene Firmen vorgetragen. Unter anderem soll der GeForce 4 Nachfolger die Berechnung von bis zu 200 Millionen Polygonen pro Sekunde zu berechnen. Das wäre ...

NewsSamsung liefert DDR400 in grossen Mengen aus
06.05.2002

Heute begann Samsung mit der Auslieferung von DDR400 P3200 Speichermodulen in grossen Mengen. Es gibt sie bisher mit 128 und 256MB Speicherkapazität, die 512MB Module folgen Ende Mai. Laut Samsung zeigten schon Nvidia, SiS und VIA grosses Interesse an dem neuen ...

NewsSamsung baut Microprozessor für digitales TV
03.05.2002

Samsung baut einen neuen Chip für das digitale Fernsehen. Er wird auf dem ARM 920T core basieren und 200Mhz haben. Daten werden mit 100Mhz übertragen. Das Interessante an dem Chip ist dass er Speicher, data I0, einen Datenverteiler und Microprozessor Funktionen ...

ArtikelAsus V8440 TD 128MB im Test
24.04.2002

Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus

NewsStreitigkeiten zwischen Hynix und Micron?
08.04.2002

Die Übernahme von Hynix durch Micron sollen laut Aussagen der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap an einem Kritischen punkt angelangt sein. Zwar schreiben beide Firmen rote Zahlen, aber Hynix soll von Micron, einen Garantierten 1,5Milliarden $ Kredit zwecks Renovierung der Hynix Produktionsstätten als ...

ArtikelElitegroup ECS K7S6A im Test
01.04.2002

Nachdem seit einiger Zeit die ersten DDR333 Mainboards verfügbar sind, fragt man sich ob diese auch wirklich besser sind als DDR266. Hier die Anwort

NewsMicron nun auch mit DDR400
21.03.2002

Der Speicherhersteller Micron hat heute Testversionen von DDR400 Speicher an SiS überreicht - 1 Tag nach Samsung. Diese Technologie soll, laut Micron, ab dem 3.Quartal diesen Jahres erhältlich sein. Weiterhin meinte Micron, genau wie Samsung, dass der DDR400 Speicher die DDR333 Geschwindigkeit ...

NewsSamsung versendet DDR400
18.03.2002

Wie Kollegen von Hartware berichten, soll Samsung in diesen Tagen begonnen haben erste Referenz und Muster von DDR400 Speicherchips zu versenden. Der Speicher wird mit Effektiven 400Mhz betrieben also 200Mhz Nominal getaktet sein (PC3200). Soweit nicht besonders verwunderlich, da die ...

NewsSpeicherpreise steigen schon wieder?
05.03.2002

Wie die "Korea Times" berichtet, wollen die beiden Chiphersteller Samsung und Hynix die Preise ihrer Speicherchips schon wieder erhöhen. Das wäre bereits das siebte Mal innerhalb von nur 3 Monaten. Momentan liegt der Preis für einen 128 Mbit PC133 SDRAM ...

NewsIDF: Rambus präsentiert PC4200-Speichermodul
27.02.2002

Speicherspezialist Rambus führte heute auf dem Intel Developer Forum (IDF) die ersten Module des neuen PC4200 vor. Die theoretisch mögliche Bandbreite der neuen Speichermodule soll nun bei 4,2 GB/sec liegen, was eine Leistungssteigerung, im Vergleich zu aktuellen DDR-RAM Modulen, von ...

NewsDDR333 frühestens 2003
23.02.2002

Schon lange sind sie geplant und es wird nicht mehr lange dauern bis die ersten auf dem Markt erscheinen. Die Rede ist von Mainboards mit Via KT333 oder SIS745 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze unterstützen DDR333 Speicher (PC2700). Doch ob diese Speicher ...

NewsSDRAM teurer als DDR !
22.02.2002

Eine fast schon dramatische Wendung hat sich auf dem Speichermarkt angebahnt. Gestern kosteten 512MB ECC registrierter DIMM 170$. Ein DDR 512MB ECC registrierter chip kostete $165. Sicher kann man jetzt sagen das wäre nichts besonders und 5 Dollar währen ja kein ...

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.