Bei der Torqx-Familie handelt es sich um eine Serie von 2,5 Zoll Solid State Drives von Hersteller Patriot Memory, die per mitgeliefertem Rahmen aber auch einfach und schnell in einem 3,5 Zoll-Schacht montiert werden kann. Die insgesamt 128 GB Speicherkapazität hat man auf acht MLC-NAND-Flash-Chips von Samsung (K9HCG08U1M-PCB0) auf dem PCB des Laufwerks verteilt. Bei den 64 MB Cache zur Pufferung der Kommunikation, handelt es sich um DRAM aus dem Hause Elpida Memory. Als Controller kommt der weit verbreitete IDX110M00-FC (auch als Barefoot bekannt) von Indilinx zum Einsatz und stellt PC-seitige eine SATA2-Schnittstelle bereit. Mithilfe eines aktuellen Firmware-Updates ist die Torqx auch TRIM-Ready.
Die uns vorliegende 128 GB Patriot Torqx (PFZ128GS25SSDR) wechselt aktuell ab etwa 360 Euro den Besitzer, was einen Preis pro Gigabyte von circa 2,81 Euro ergibt. Das 64 GB-Modell (PFZ64GS25SSDR) ist aktuell ab etwa 190 Euro zu haben, was gleichbedeutend mit 3,00 Euro pro Gigabyte ist. Die 256 GB-Ausführung ist nicht mehr erhältlich. Mehr zum 128 GB-Modell lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.