Neben der externen Festplatte finden wir noch weiteres Zubehör mit in der Verpackung. Dazu gehören zwei USB-Anschlusskabel (Typ A auf Typ C sowie USB-C beidseitig) sowie eine Installationsanleitung und Informationen zur Produktregistrierung. Der gesamte Lieferumfang in der Übersicht:
Die Verpackung des G-DRIVE ArmorATD.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
Das G-DRIVE ArmorATD gehört vom Formfaktor her zur Klasse der 2,5-Zoll-Laufwerke und ist entsprechend schlank, trotz robustem Gehäuse. Die äußeren Abmessungen für unser Modell mit 6 TB betragen lediglich ca. 133 mm x 89 mm x 32 mm (L x B x H) kommt. Damit ist die mobile Festplatte vor allem etwas dicker als handelsübliche HDDs ohne erhöhte Stabilität. Das Gewicht unseres 6-TB-Testprobanden, der auf Shingled Magnetic Recording (SMR) basiert, liegt bei 380 Gramm und macht somit auch problemlos eine mobile Nutzung möglich.
Das Gehäusedesign ist schlicht gehalten.
Die USB-Schnittstelle wird per Gummi-Kappe geschützt.
Hinsichtlich Robustheit bewirbt der Hersteller die Laufwerke der Serie mit einem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, griffigem Stoßschutz und Regen-/Staubschutz gemäß IP54. Außerdem übersteht die Festplatte Druckbelastungen bis zu 450 kg und ist stoßbeständig bis zu einer Fallhöhe von einem Meter Höhe auf Betonboden mit Teppich – ein Sturz vom Schreibtisch ist also kein Problem. Bei der Schnittstelle handelt es sich um einen USB-Port vom Typ C, der maximal 5 Gbps erreicht (USB 3.2 Gen1). Die Geschwindigkeit beziffert man mit 130 MB/s, was wir im Rahmen unserer Messungen noch überprüfen werden. Mehr zur Performance erfahren Sie ab Seite 4 des Artikels.
Seitens der Betriebssysteme ist das G-DRIVE ArmorATD mit macOS 11+ (mit Time Machine kompatibel) oder natürlich Windows 10 und neuer (durch Neuformatierung) kompatibel. D.h. die Drives sind sofort einsetzbar mit macOS und neuformatierbar für Windows. Eine separate Management- oder Monitoring-Software bietet SanDisk nicht an.
Der Gummi-Bumper kann von der HDD gelöst werden.
Typinfos sind stirnseitig zu finden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.