ARTIKEL/TESTS / Seagate IronWolf NAS HDD mit 10 TB
Preis/Leistungs-Ranking und Straßenpreise

Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 09/2016) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet.

aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB
 
45,00
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB
 
60,00
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB
 
60,00
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB
 
70,00
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB
 
75,00
Western Digital WD Red, 2 TB
 
85,00
Seagate Desktop HDD, 3 TB
 
90,00
Seagate Desktop SSHD, 2 TB
 
90,00
Western Digital WD Black (512n), 1 TB
 
90,00
Western Digital WD Green, 2 TB
 
100,00
Western Digital WD Green, 3 TB
 
100,00
Western Digital WD RE4, 500 GB
 
100,00
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB
 
170,00
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB
190,00
Western Digital WD Black (512n), 4 TB
250,00
HGST Deskstar NAS, 6 TB
280,00
Seagate Desktop HDD, 8 TB
310,00
Western Digital WD Red Pro, 6 TB
310,00
Seagate NAS HDD, 8 TB
330,00
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB
410,00
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB
420,00
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB
440,00
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB
440,00
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB
450,00
Angaben in Euro (weniger ist besser)
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de
Seagate Desktop HDD, 3 TB
 
0,03
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB
 
0,03
Western Digital WD Green, 3 TB
 
0,03
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB
 
0,04
Seagate Desktop HDD, 8 TB
 
0,04
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB
 
0,04
Seagate NAS HDD, 8 TB
 
0,04
Western Digital WD Red, 2 TB
 
0,04
HGST Deskstar NAS, 6 TB
 
0,05
Seagate Desktop SSHD, 2 TB
 
0,05
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB
 
0,05
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB
 
0,05
Western Digital WD Green, 2 TB
 
0,05
Western Digital WD Red Pro, 6 TB
 
0,05
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB
 
0,06
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB
 
0,06
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB
 
0,06
Western Digital WD Black (512n), 4 TB
 
0,06
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB
 
0,07
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB
 
0,08
Western Digital WD Black (512n), 1 TB
0,09
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB
0,12
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB
0,14
Western Digital WD RE4, 500 GB
0,20
Angaben in Euro (weniger ist besser)
Preis/Leistungs-Ranking
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB
 
1,00
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB
 
1,47
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB
 
1,48
Seagate Desktop SSHD, 2 TB
 
1,90
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB
 
2,02
Western Digital WD Red, 2 TB
 
2,06
Seagate Desktop HDD, 3 TB
 
2,06
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB
 
2,12
Western Digital WD Black (512n), 1 TB
 
2,46
Western Digital WD Green, 3 TB
 
2,55
Western Digital WD Green, 2 TB
 
2,68
Western Digital WD RE4, 500 GB
 
2,77
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB
 
3,46
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB
3,82
HGST Deskstar NAS, 6 TB
4,85
Western Digital WD Red Pro, 6 TB
4,95
Seagate Desktop HDD, 8 TB
4,99
Seagate NAS HDD, 8 TB
5,30
Western Digital WD Black (512n), 4 TB
6,05
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB
6,74
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB
7,28
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB
7,38
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB
7,65
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB
8,86
Angaben als Skalar (weniger ist besser)
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt)
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB
 
1,00
Seagate Desktop HDD, 8 TB
 
1,08
Seagate NAS HDD, 8 TB
 
1,15
Seagate Desktop HDD, 3 TB
 
1,19
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB
 
1,33
HGST Deskstar NAS, 6 TB
 
1,40
Western Digital WD Red Pro, 6 TB
 
1,43
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB
 
1,46
Western Digital WD Green, 3 TB
 
1,47
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB
 
1,60
Seagate Desktop SSHD, 2 TB
 
1,64
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB
 
1,65
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB
 
1,73
Western Digital WD Red, 2 TB
 
1,78
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB
 
1,92
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB
 
2,10
Western Digital WD Green, 2 TB
 
2,32
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB
 
2,56
Western Digital WD Black (512n), 4 TB
 
2,62
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB
 
3,67
Western Digital WD Black (512n), 1 TB
4,27
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB
5,09
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB
6,99
Western Digital WD RE4, 500 GB
9,58
Angaben als Skalar (weniger ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk PRO-G40 SSD, 2 TB

Mit der PRO-G40 SSD haben wir heute eine High-End SSD von SanDisks Professional-Familie im Test. Wie sich der mobile Thunderbolt-Speicher mit 2 TB Fassungsvermögen schlägt, lesen Sie hier.

GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
IRDM PRO SSD, 2 TB

IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.

Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus, 1 TB

Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.