Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
ISOTransferrate, Mittelwert | |
Seagate Desktop HDD, 8 TB | 194,66 |
Seagate NAS HDD, 8 TB | 181,45 |
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB | 180,36 |
HGST Deskstar NAS, 6 TB | 163,10 |
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB | 159,97 |
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB | 159,97 |
Western Digital WD Red Pro, 6 TB | 153,98 |
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB | 140,14 |
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB | 136,32 |
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB | 134,23 |
Seagate Desktop HDD, 3 TB | 93,71 |
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB | 88,96 |
Western Digital WD Black (512n), 4 TB | 86,23 |
Western Digital WD Red, 2 TB | 83,35 |
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB | 79,01 |
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB | 75,96 |
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB | 73,88 |
Western Digital WD Green, 3 TB | 73,01 |
Western Digital WD Green, 2 TB | 70,89 |
Western Digital WD Black (512n), 1 TB | 70,19 |
Western Digital WD RE4, 500 GB | 62,78 |
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB | 59,46 |
Seagate Desktop SSHD, 2 TB | 58,96 |
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB | 44,83 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB | 117,30 |
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB | 115,32 |
Seagate Desktop HDD, 8 TB | 114,93 |
Seagate NAS HDD, 8 TB | 114,46 |
HGST Deskstar NAS, 6 TB | 114,00 |
Western Digital WD Red Pro, 6 TB | 110,55 |
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB | 108,61 |
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB | 105,91 |
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB | 102,47 |
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB | 102,47 |
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB | 70,91 |
Western Digital WD Black (512n), 4 TB | 63,21 |
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB | 61,81 |
Seagate Desktop SSHD, 2 TB | 61,35 |
Western Digital WD Red, 2 TB | 59,89 |
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB | 59,29 |
Western Digital WD Green, 3 TB | 59,00 |
Western Digital WD Green, 2 TB | 55,61 |
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB | 53,33 |
Western Digital WD RE4, 500 GB | 52,18 |
Western Digital WD Black (512n), 1 TB | 52,16 |
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB | 50,57 |
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB | 33,64 |
Seagate Desktop HDD, 3 TB | 33,64 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Seagate Desktop HDD, 8 TB | 169,89 |
Seagate NAS HDD, 8 TB | 145,70 |
Seagate IronWolf NAS HDD, 10 TB | 142,94 |
Seagate Enterprise NAS HDD, 8 TB | 138,62 |
Western Digital WD Red Pro, 6 TB | 132,43 |
Toshiba X300 High-Performance, 6 TB | 124,42 |
Toshiba Enterprise (512e), 6 TB | 124,42 |
HGST Deskstar NAS, 6 TB | 120,35 |
Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD (512e), 8 TB | 119,43 |
HGST Ultrastar He8 (512e ISE), 8 TB | 118,07 |
Toshiba DT Desktop DT01ACA100, 1 TB | 87,99 |
HGST Deskstar 7K4000, 4 TB | 85,40 |
Western Digital WD Black (512n), 4 TB | 75,93 |
Western Digital WD Green, 3 TB | 72,42 |
Western Digital WD Red, 2 TB | 71,35 |
Toshiba MQ Hybrid Drive, 500 GB | 68,86 |
Seagate Desktop HDD, 3 TB | 67,38 |
Western Digital WD Green, 2 TB | 65,20 |
Toshiba DT Desktop DT01ABA100, 1 TB | 64,97 |
Western Digital WD RE4, 500 GB | 63,83 |
Western Digital WD Black (512n), 1 TB | 57,43 |
Toshiba H200 High-Performance Hybrid, 1 TB | 51,87 |
Seagate Desktop SSHD, 2 TB | 49,67 |
Seagate Laptop Thin SSHD, 500 GB | 35,42 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.
Auf der diesjährigen gamescom in Köln präsentierte Samsung seine neue SSD 990 PRO, die extreme sequentielle Performance bis zu 7.450 MB/s bietet. Wir haben uns im Praxistest das Modell mit 2 TB genau angesehen.
Mit der WD_BLACK SN770 von Western Digital, haben wir heute eine Gaming-SSD auf Basis von BiCS5 3D-TLC-NAND und PCIe Gen4 im Test. Wir haben uns das 1-TB-Modell in der Praxis zur Brust genommen.
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.