Nachdem wir das Testmuster auf den vorhergegangenen Seiten genauer betrachtet haben, kommen wir nun zu dem Fazit des Tests.
Optisch verhält sich Toshibas Stor.E Canvio Alu wie ein dezenter aber gutaussehender Begleiter. Was die Leistungsfähigkeit betrifft, zeigt sich, dass sich eine typische 2,5-Zoll-Festplatte auch wie eine solche verhält. In den verschiedenen Praxistests und Benchmarks der zurückliegenden Seiten, konnte unser 2-TB-Modell allerdings zeigen, dass es messbar schneller als die frühere getesteten Probanden von Toshiba arbeitet. Damit reiht es sich zwischen den schnelleren 2,5-Zoll-Festplatten der Konkurrenz ein. Knapp über 115 MB/s lesend und schreibend bei sequenziellen Transfers sind ein überduchschnittlicher Wert. Damit meistert die kleine Platte die meisten Alltagssituationen. Weder leistungsmäßig noch preislich unterscheiden sich Toshiba groß von der Konkurrenz. Allerdings nimmt die bereits vorinstallierte Backup Software NTI Backup Now EZ dem Benutzer die wichtigsten Aufgaben ab und sichert selbstständig und automatisch.
Preislich liegt die Toshiba Stor.E Canvio Alu mit 2 TB aktuell bei rund 100 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 09/2015) und kommt mit einer Garantiezeit von zwei Jahren zum Käufer. Der Preis pro Gigabyte liegt damit bei circa 5 Euro-Cent. Bei den kleineren Varianten mit 500 GB (9 Euro-Cent/GB) oder 1 TB (7 Euro-Cent/GB) fällt das Verhältnis schlechter aus. Zusätzlich rundet der standardmäßig gehaltene Lieferumfang den positiven Eindruck der Stor.E Canvio Alu von Toshiba ab. Wer also nach einer portablen Backup-Lösung inkl. passender Software sucht, kann bedenkenlos zur Stor.E Canvio Alu greifen.
Performance-Ranking | |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.0 | 100,0 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.0 | 73,7 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.0 | 72,8 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.0 | 72,2 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.0 | 68,6 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.0 | 68,2 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.0 | 67,7 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.