3DMark 11 ist der direkte Vorgänger von 3DMark, dem neusten Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark. 3DMark 11 ist ein DirectX-11-Benchmark, welcher Tests für Tesselation, Compute Shaders und Multi-Threading inkludiert, um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erstellen. In unseren Tests verwenden wir die Extreme-Stufe in Full-HD und die Performance-Stufe in herkömmlichem HD.
3DMark 11
3DMark 11
1280x720, Performance-Stufe | |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, SLI | 41.753 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 28.684 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 27.781 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 25.262 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 23.367 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 23.168 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 22.635 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, CrossFire | 20.241 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, SLI | 20.204 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 19.745 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 18.332 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 17.992 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 15.961 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 15.849 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 15.807 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 15.198 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 10.674 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, 2 GB GDDR5 | 10.588 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 10.491 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 10.438 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 10.205 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 10.094 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 9.990 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1920x1080, Extreme-Stufe | |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, SLI | 15.005 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 9.733 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 8.631 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6 GB GDDR5 | 8.422 |
PNY GeForce GTX 980 Ti XLR8 OC, 6 GB GDDR5 | 7.767 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 7.691 |
ZOTAC GTX 980 Ti AMP! Edition, 6 GB GDDR5 | 7.480 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, SLI | 6.315 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 6.277 |
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X OC, 4 GB HBM | 5.993 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 5.780 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, CrossFire | 5.646 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 4.994 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 4.854 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 4.346 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 4.339 |
PNY GeForce GTX 960 XLR8 OC2, 2 GB GDDR5 | 3.207 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 4 GB GDDR5 | 3.202 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 3.145 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 3.034 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 2.879 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 2.731 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 2.624 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.