Dieser Tests nutzt den integrierten Benchmark von p7zip.
in Millionen Instruktionen | |
Intel Core i7-990X XE | 22.276 |
Intel Core i7-970 | 20.479 |
Intel Core i7-2600K | 16.495 |
Intel Core i7-870 | 12.977 |
Intel Core i7-920 | 12.545 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 12.169 |
Intel Core i5-2400 | 10.228 |
Intel Core i5-2310 | 9.634 |
Intel Core i5-2300 | 9.325 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 8.302 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
Dieser Test misst wie lange es dauert PHP5 mit der Zend Engine zu kompilieren.
Kompilierzeit | |
Intel Core i7-990X XE | 19,8 |
Intel Core i7-970 | 20,9 |
Intel Core i7-2600K | 24,3 |
Intel Core i7-870 | 28,9 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 29,2 |
Intel Core i7-920 | 31,3 |
Intel Core i5-2400 | 31,6 |
Intel Core i5-2310 | 33,9 |
Intel Core i5-2300 | 34,6 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 37,1 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
OpenSSL ist ein Opensourceprojekt für die Protokolle Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS). Der Test testet die Verschlüsselungsgeschwindigkeit bei 4096 Bit.
RSA 4096-bit | |
Intel Core i7-990X XE | 161 |
Intel Core i7-970 | 150 |
Intel Core i7-2600K | 125 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 119 |
Intel Core i5-2400 | 105 |
Intel Core i5-2310 | 98 |
Intel Core i7-870 | 94 |
Intel Core i5-2300 | 94 |
Intel Core i7-920 | 84 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 79 |
Angaben in Zeichen pro Sekunde (mehr ist besser) |
Dieser Test misst wie lange es dauert eine 78.1 MB .wav-Datei ins Ogg-Format zu konvertieren.
wav zu ogg | |
Intel Core i7-2600K | 15,8 |
Intel Core i7-990X XE | 17,0 |
Intel Core i5-2400 | 17,3 |
Intel Core i5-2310 | 18,4 |
Intel Core i7-970 | 18,4 |
Intel Core i5-2300 | 19,1 |
Intel Core i7-870 | 20,2 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 21,7 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 21,8 |
Intel Core i7-920 | 22,4 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
Lame ist ein MP3-Encoder unter der LGPL. Dieser Test misst wie lange es dauert eine 78.1 MB .wav-Datei in das MP3-Format zu konvertieren.
wav zu mp3 | |
Intel Core i7-2600K | 23,4 |
Intel Core i5-2400 | 25,6 |
Intel Core i5-2310 | 27,3 |
Intel Core i5-2300 | 28,3 |
Intel Core i7-990X XE | 28,4 |
Intel Core i7-970 | 30,7 |
Intel Core i7-870 | 32,9 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 33,7 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 33,7 |
Intel Core i7-920 | 36,9 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
C-Ray ist ein Raytracer wie Pov-Ray und ist zum Testen der Floating-point Unit (FPU) in unserem Testprofil. Der Test ist multi-threaded und generiert ein vorgegebenes Bild in 1.600 x 1.200.
Gesamtzeit | |
Intel Core i7-990X XE | 65,5 |
Intel Core i7-970 | 70,7 |
Intel Core i7-2600K | 93,2 |
Intel Core i7-870 | 112,7 |
Intel Core i7-920 | 126,5 |
Intel Core i5-2400 | 141,3 |
AMD Phenom II X6 1090T BE | 145,4 |
Intel Core i5-2310 | 151,0 |
Intel Core i5-2300 | 156,5 |
AMD Phenom II X4 955 BE | 217,5 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.