Audio
| Performancerating Audio | |
| Intel Core 2 Extreme X6800 | 170,0 |
| Intel Core 2 Duo E6700 | 155,3 |
| Intel Core 2 Duo E6600 | 140,1 |
| AMD Athlon 64 X2 5000+ | 126,8 |
| AMD Athlon 64 X2 4600+ | 117,6 |
| AMD Athlon 64 X2 4200+ | 109,2 |
| Intel Pentium Extreme Edition 965 | 108,0 |
| Intel Pentium Extreme Edition 955 | 100,0 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Video
| Performancerating Video | |
| Intel Core 2 Extreme X6800 | 160,6 |
| Intel Core 2 Duo E6700 | 148,7 |
| Intel Core 2 Duo E6600 | 136,8 |
| Intel Pentium Extreme Edition 965 | 119,1 |
| AMD Athlon 64 X2 5000+ | 115,1 |
| Intel Pentium Extreme Edition 955 | 110,3 |
| AMD Athlon 64 X2 4600+ | 109,5 |
| AMD Athlon 64 X2 4200+ | 100,0 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Spiele
| Performancerating Spiele | |
| Intel Core 2 Extreme X6800 | 114,9 |
| Intel Core 2 Duo E6700 | 114,0 |
| Intel Core 2 Duo E6600 | 112,7 |
| AMD Athlon 64 X2 5000+ | 108,4 |
| AMD Athlon 64 X2 4600+ | 106,7 |
| AMD Athlon 64 X2 4200+ | 105,8 |
| Intel Pentium Extreme Edition 965 | 105,1 |
| Intel Pentium Extreme Edition 955 | 101,2 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Datenkompression
| Performancerating Datenkompression | |
| Intel Core 2 Extreme X6800 | 158,6 |
| Intel Core 2 Duo E6700 | 151,5 |
| Intel Core 2 Duo E6600 | 145,3 |
| Intel Pentium Extreme Edition 965 | 113,0 |
| AMD Athlon 64 X2 5000+ | 108,7 |
| Intel Pentium Extreme Edition 955 | 107,9 |
| AMD Athlon 64 X2 4600+ | 106,9 |
| AMD Athlon 64 X2 4200+ | 101,4 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Rendering
| Performancerating Rendering | |
| Intel Core 2 Extreme X6800 | 142,4 |
| Intel Core 2 Duo E6700 | 131,9 |
| AMD Athlon 64 X2 5000+ | 129,9 |
| AMD Athlon 64 X2 4600+ | 121,8 |
| Intel Core 2 Duo E6600 | 121,2 |
| AMD Athlon 64 X2 4200+ | 112,8 |
| Intel Pentium Extreme Edition 965 | 106,3 |
| Intel Pentium Extreme Edition 955 | 101,2 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.