Das oben als Gaming Pack betitelte Set aus dem Hause Razer setzt sich im Wesentlichen aus einer Razer Copperhead Mouse (Chaos Green) mit passendem Kabelmanagement-System Razer Armadillo und einem entsprechenden Mauspad namens Razer Mantis Speed Mat zusammen. Die bekannte Gamer-Maus verfügt über eine optische Auflösung von 2000 dpi (nach unten variabel einstellbar) und bietet zur Individualisierung insgesamt sieben frei programmierbare Tasten. Alle weiteren Informationen zu diesem High-End-Produkt finden Sie in unserem Roundup vom vergangenen Dezember 2005, wo unter anderem auch die Copperhead in Chaos Green durch die Mangel musste. Abgerundet wird das gesamte Paket durch das hochwertige Mauspad (mehr dazu ebenfalls im Artikel) und Armadillo, den kleinen Gehilfen auf dem Schreibtisch!
Wert: 100 EUR
Frage: Welche weiteren optischen Auflösungen bietet die Sensitivity-Steuerung neben 2000 dpi und wie schwer ist das Kabelmanagement-System Razer Armadillo?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
Ebenfalls eine Kombination aus verschiedenen Artikeln erwartet unsere fleißigen Leser und Teilnehmer am diesjährigen Jubiläumsgewinnspiel durch die Beisteuerung von Speed-Link. Mit dabei ist das Ultra Flat Metal Keyboard aus gebürstetem Aluminium! Über die flachen Tasten im Notebook-Design gleiten die Finger bequem über die Tastatur und bieten einen besonders leichten und leisen Tastenanschlag. Zahlreiche Multimedia Hotkeys bieten zusätzlichen Bedienkomfort für den direkten Zugriff auf Multimedia- und Internetanwendungen. Mit dem zweiten Teil des hier zum Gewinn stehenden Sets, der Speed-Link Cyclon Webcam, sind der Videokommunikation keine Grenzen gesetzt. Die 1,3 Megapixel-Kamera zeichnet Videos bis zu einer Auflösung von 640 x 480 Pixel auf, Standbilder sogar noch deutlich hochauflösender. Wer seinen Schreibtisch technisch und optisch etwas aufwerten möchte, ist hier richtig!
Wert: 70 EUR
Frage: Über wieviele Multimedia Hotkeys verfügt die Ultra Flat Metal Tastatur und wie hoch ist die Auflösung bei Standbildern, aufgenommen mit der Cyclon Webcam?
Teilnahme: Teilnahme nicht mehr möglich!
#AMD #Athlon #ATI #Audio #BIOS #Crucial #Display #Enermax #Festplatte #Flash #Gamer #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware-Mag #Intel #Internet #Internet-Router #Kingston #Kühlung #Logitech #Lüfter #Maus #Microsoft #MP3 #Netzwerk #Notebook #Prozessor #Radeon #Razer #Sapphire #Seagate #Software #Tastatur #Technologie #USB #ZALMAN
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.
In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.
Mit PCMark 10 stellt Futuremark die neuste Version seiner bekannten Benchmark-Serie vor. Wir haben bereits vorab einen Blick auf die Pro Edition geworfen und Ergebnisse gesammelt.
Weihnachten steht bereits vor der Tür und auch bei Hardware-Mag gibt es wieder etwas zu gewinnen! Im Nikolaus-Gewinnspiel verlosen wir dieses Jahr eine KFA2 GeForce GTX 950 OC LP!