Es scheint so, als kämen die so lang erwarteten Mainboards mit nForce Chip in kurzer Zeit in den Handel. Schon im Juni auf der Comtex ließ Nvidia überraschend ihren ersten Chipsatz basierend auf dem Sockel A verkünden. Dieser soll mit einem oder zwei DDR-RAM Channels und mit einem integrierten Grafikchip, vergleichbar mit dem GeForce 2 MX-400 Chip ausgerüstet sein. Seit dieser Zeit hat nVidia einen Feinschliff vorgenommen, sowie Bugs beseitigt, was ein ausliefern des Chipsatzes an die Mainboard Hersteller immer wieder verzögerte. Wie Nvidias Sprecher stolz verkündete, werde nächste Woche das erste Mainboard durch die Hersteller produziert. Wie weiter bekannt wurde, haben alle Hersteller, welche den Chip in ihren Mainboards verbauen werden (Abit, Asus, Gigabyte, MSI und Mitac) eine genügend große Chipzahl erhalten um für rund einen Monat Boards mit diesem zu bestücken. Der nForce Chip wird es in 4 verschiedenen Version geben: mit einem Speicher Bus von 64 Bit oder 128 Bit und mit oder ohne DolbyDigital unterstützung. Wie der Preis für die Mainboards aussehen wird, so ist dies alles mehr oder weniger noch Spekulationen. Die Hersteller behaupten, dass abhängig von der Konfiguration, die Mainboards sehr große Preisunterschiede aufweisen würden. ("from the low $100s to the high $100s") Daraus lässt sich schließen, dass die Boards ca. 100-200 Dollar kosten werden. Also rund 200 bis 400 DM. Wie erwartet sollen auch bald die PC Hersteller ihre Computer mit nForce Mainboards vorstellen. Jedoch sind dies eher noch kleinere Firmen, größere Konzerne wie Hewlett-Packard und Compaq sind noch dabei, solche PC´s zu überdenken.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.