IBMs NetVista A und M Serie werden mit der neuen GeForce3 Ti500 ausgeliefert und NVIDIAs Quadro2 Pro sorgt für höchste 2D-/3D Grafikperformance in IBMs IntelliStation E Pro Workstation. NVIDIA kann gleich zwei Design-Wins bei IBM melden. So wird die erst am 1. Oktober 2001 offiziell vorgestellte GPU (Graphic Processing Unit) GeForce3 Ti 500 Bestandteil der für maximale Performance ausgelegten NetVista Desktop-Systeme A und M, die für den SME und Corporate-Markt konzipiert sind. Damit konnte die GeForce3 Ti 500 eindeutig ihre führende Rolle im Grafikbereich unter Beweis stellen, denn in die Pentium 4 basierten NetVista Systeme werden die jeweils innovativsten Produkte integriert. Ein weiterer Erfolg für NVIDIA ist auch, dass die mehrfach ausgezeichnete GPU Quadro2 Pro, die gegenwärtig NVIDIAs schnellste Lösung für professionelle Workstations ist, die Standard-Grafikkarte in der neuen IBM IntelliStation E Pro Professional ist. Die Entscheidung für die Quadro2 Pro resultiert aus der überlegenen Grafikleistung im 2D-/3D-Bereich und ihrer hohen Zuverlässigkeit. Die IntelliStation Familie besteht aus den Systemen E Pro, M Pro und Z Pro, die einen weiten Bereich von Applikationen unterstützen, wie Digital Media, Software-Engineering, Web-Development und Engineering.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.