Nachdem die Treiber schon seit einigen Tagen im Netz unterwegs sind, hat nun auch Entwickler VIA das neue Treiber-Paket offiziell vorgestellt. VIA selbst spricht von Performance-Steigerungen bei KT400 und P4X400 von bis zu 15 Prozent. Dies konnten wir bereits gestern in unserem kleinen 4in1 Hyperion Report bestätigen (Report). Hier die offizielle Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Taipei, Taiwan, 12 Dezember 2002 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute die Erweiterung seiner Unified Driver Strategy mit der Veröffentlichung des auf Performance optimierten VIA Hyperion 4in1 Treibers an.
Die VIA Hyperion 4in1 Treiber wurden optimiert um die aktuellsten Features von VIAs neuesten Chipsatz Plattformen auszunutzen, wie AGP8X und V-Link 8X und dem Endkunden eine kraftvolle und stabile Lösung zu liefern. Die VIA Hyperion 4in1 Treiber unterstützen alle gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows XP, 2000, ME und 98 sowie OpenGL und Microsoft DirectX APIs. Das Treiberpaket steht zum freien Download auf VIA Arena, der Premium Site für technischen Support und Informationsquelle für VIA Produkte, zur Verfügung. www.viaarena.com.
“VIAs Bestreben zur Annäherung an einen einheitlichen Treiber Support ist ein riesiger Erfolg in der Sicherstellung von Stabilität und Kompatibilität für Plattformen basierend auf VIA Chipsätzen,“ sagte Richard Brown, Director of Marketing, VIA Technologies, Inc.“ Mit dem Start des VIA Hyperion 4in1 Treibers haben wir unseren Fokus in Richtung Leistung erweitert und die Performance für die AGP8X fähigen VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 Chipsätze wurde um 15% gesteigert.“
Der VIA Hyperion 4in1 Treiber wird wie die üblichen VIA 4in1 Servicepacks veröffentlicht und enthält Treiber für alle kritischen Komponenten der gängigen VIA Chipsätze in einem Download. VIA ist bemüht dem Hyperion 4in1 Treiber einen Extra Performance Schub zu gewährleisten und trotzdem die Stabilität sicher zu stellen. Bei internen Tests mit eingeschalteter AGP8X Unterstützung bei VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 basierten Plattformen, konnte der Hyperion 4in1 Treiber bei diversen Benchmarks wie beispielsweise Quake 3 Performancezuwachs von bis zu 15 % einfahren. Diese Erweiterung der 4in1 Treiber Service Pack Funktionen wurde von Kunden im technischen Support Forum inspiriert (forums.viaarena.com)."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.