NEWS / KT333 Board von MSI

10.02.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren.

Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur wünschen kann. Das Sockel A Mainboard soll 3 DDR DIMMS für bis zu 3 GB PC1600/PC2100/PC2700 DDR SDRAM, 5 PCI, 1 AGP 4x und einen CNR Slot besitzen. Zudem unterstützt das Board USB 2.0 bei 4 USB Ports, bei den restlichen 4 wird USB 1.1 zum Einsatz kommen. OnBoard soll ein AC’97 Sound und ein ATA/133 Promise Raid Controller (PDC20276) verlötet sein.

nach nunmehr 4 Ankündigung von KT333 Platinen, scheint es als sei das Gerücht, dass VIA den KT333 Chipsatz auslassen würde und direkt zur Entwicklung des VIA KT333a Chipsatzes voranschreiten will, eine Ente. Jedoch werden wir spätestens am 20. Februar sehen was VIA präsentieren wird.

Quelle: x-bit labs, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.