Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren.
Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur wünschen kann. Das Sockel A Mainboard soll 3 DDR DIMMS für bis zu 3 GB PC1600/PC2100/PC2700 DDR SDRAM, 5 PCI, 1 AGP 4x und einen CNR Slot besitzen. Zudem unterstützt das Board USB 2.0 bei 4 USB Ports, bei den restlichen 4 wird USB 1.1 zum Einsatz kommen. OnBoard soll ein AC’97 Sound und ein ATA/133 Promise Raid Controller (PDC20276) verlötet sein.
nach nunmehr 4 Ankündigung von KT333 Platinen, scheint es als sei das Gerücht, dass VIA den KT333 Chipsatz auslassen würde und direkt zur Entwicklung des VIA KT333a Chipsatzes voranschreiten will, eine Ente. Jedoch werden wir spätestens am 20. Februar sehen was VIA präsentieren wird.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.