NEWS / Are You Ready? - Nvidia mit lustigen Vergleichen zum NV30

05.11.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die angelaufene Internet-Werbekampagne "Are You Ready?" von Nvidia, anlässlich des bald erscheinenden NV30, bringt einige lustige Vergleich mitsich. Unten folgt eine kleine Liste, die Nvidia heranzieht, um die Transistorenanzahl des NV30 mit realen Tatsachen und Begebenheiten zu vergleichen...

Die Anzahl der Transistoren auf NVIDIAs GPU der nächsten Generation beträgt 125.000.000.

Das

  • ist 3-mal so viel wie bei einem Pentium 4-Mikroprozessor
  • ist 35-mal so viel wie bei der RIVA 128, einer GPU, die NVIDIA erst vor 5 Jahren auf den Markt brachte
  • bedeutet, dass man zum Zählen der Transistoren 3,9 Jahre braucht, wenn man einen Transistor pro Sekunde zählt
  • ist das 4,5fache der Einwohnerzahl von Tokio, Japan
  • ergibt - in aneinander gelegten US-Dollar-Scheinen - die Strecke von New York bis Hongkong
  • ist mehr als die Gesamtzahl aller französisch oder deutsch sprechenden Menschen auf der Welt

Quelle: Nvidia, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.