Bereits seit einigen Wochen war der Präsentationstermin des neuen Nvidia Chips bekannt und gestern gegen Abend, stellt man den NV30 offiziell auf der Comdex in Las Vegas vor. Auch die letztlichen Spekulationen über den Namen der neuen GPU, stellten sich als richtig heraus, da der GeForce 4 Nachfolger nun auf den Namen GeForce FX hört (News)...
In letzter Zeit kamen immer mehr inoffizielle Informationen über die Taktung des neuen Chips an die Öffentlichkeit (News), worin die Sprache von etwa 400 MHz Chiptakt war. Doch dies stellte sich nun noch als deutlich untertrieben heraus, da der NV30 alias GeForce FX nun mit satten 500 MHz Chipfrequenz betrieben wird. Auch der Speicher wurde unglaublich beschleunigt und kann nun auf 500 MHz DDR zurückgreifen, was einen effektiven Takt von 1000 MHz ergibt. Auch neu ist die Verwendung von DDR-II. Anfangs werden erste Platinen mit 128 Bit Speicherinterface ausgestattet werden und später sogar mit 256 Bit, was die Leistung noch einmal steigern sollte...
Nvidia bringt neben den Standard DirectX 9 Features auch einige eigene Entwicklung in den NV30 mit ein, wie zum Beispiel die IntelliSample-Technologie oder die CineFX-Architektur. Mehr über die neuen Features erfahren sie hier...
Auch über die Kühlung ist bereits einiges durch das Referenz-Modell zu erfahren, allerdings bleibt fraglich, ob solch eine Kühllösung auch bei den späteren Serienkarten zum Einsatz kommen soll...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.