NEWS / ATi RS300: Offizieller Launch des IGP 9100

23.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Entwickler ATi hat heute offiziell den neuen RS300 Chipsatz für Pentium IV Prozessoren gelauncht. Der neue Radeon 9100 IGP wird sowohl als Desktop- als auch als Mobile-Lösung erhältlich sein. Neben Features wie Dual-Channel, bis zu 800 MHz Front Side Bus, Prescott-Support und vielem mehr, verfügt der 9100 IGP über eine integrierte Radeon 9200 Grafik. Weitere Informationen in der Pressemeldung (Englisch)...

"MARKHAM, ON – ATI Technologies Inc. has announced strategic alliances with the world’s leading motherboard, notebook and PC design manufacturers to develop products that feature ATI’s RADEON™ 9100 IGP and MOBILITY™ RADEON™ 9100 IGP family of products.

ATI’s RADEON IGP alliance members include Asus, Compal, C.P. Technology, FIC, Gigabyte, Lite-On, MSI, Quanta, Shuttle and Sapphire. RADEON 9100 IGP and MOBILITY RADEON 9100 IGP are the world’s most powerful, feature-rich integrated graphics processors for the desktop and mobile PC markets. RADEON 9100 IGP and MOBILITY RADEON 9100 IGP redefine the IGP space by delivering advanced graphics features and breathtaking performance improvements to value and mainstream PC and notebook users compared to the fastest competitive solutions.

Designed for Intel’s Pentium® 4, Celeron®, Pentium® 4 Processor M, and Pentium® M Processor Platforms, RADEON 9100 IGP and MOBILITY RADEON 9100 IGP are the first IGPs with hardware support for advanced programmable pixel shading technology, which deliver spectacular visual effects in video games, certain business applications and next generation operating systems.

RADEON 9100 IGP and MOBILITY RADEON 9100 IGP will begin shipping this summer..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.