Das VIA EPIA M Mainboard bildet die Plattform für ein HomeStudio Entertainment Center, das im digitalen Wohnzimmer zum Einsatz kommen soll. Dynavisions HomeStudio kombiniert leistungsfähige DVR- und DVD- Funktionalität sowie digitale Audiowiedergabe mit den Fähigkeiten eines PC Systems in einem stilvollen, leisen System, das ausgezeichnet in jedes Wohnzimmer passt. Hier findet die VIA EPIA Serie seinen optimalen Verwendungszweck. Folgend finden sie die offizielle Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Troisdorf, Deutschland, 10. März 2003 – VIA Technologies, Inc, führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, hat heute den Start des Dynavisions HomeStudio Systems bekannt gegeben. Dieses innovative Übergangsgerät verbindet fortschrittliche PC-Funktionalität mit moderner Unterhaltungselektronik, um das Beste der digitalen Medienunterhaltung im Wohnzimmer zu bieten. Das HomeStudio wird als eins der Partnergeräte auf dem VIA Messestand während der anstehenden CeBIT 2003 in Hannover ausgestellt. Sie finden VIA an Stand B42, Halle 23.
„Wir wussten immer, dass wir letztendlich in der Lage sind, die Funktionalität der Geräte aus der Unterhaltungselektronik mit all den Vorteilen einer offenen Standard PC Plattform zu kombinieren; wir konnten nur nicht genau sagen, wann es soweit sein wird,“ sagte Stefen Oldenburg, System Architekt bei Dynavisions. „Mit dem EPIA M liefert VIA uns eine fabelhaft kleine und leise Plattform, um das perfekte digitale Heimstudio zu bauen. Das Gerät vereint digitale Medien-Wiedergabe, Aufnahme und Time-Shifting-Funktion mit immer umfassender PC-Funktionalität.“
Das Dynavisions HomeStudio kombiniert digitale und analoge TV-Dekodierung sowie makellose Wiedergabe aller digitalen Video- und Audioformate, wie CD, MP3, DVD, DiVX und VCD mit all den Funktionen und Anschlüssen eines Standard-PCs. Der kompakte Formfaktor und die attraktiven Chassisdesigns geben den Geräten ein getreues Look & Feel, wie man es von Geräten der Unterhaltungselektronik her kennt. Das umfangreiche Set an kabellosen Bedienteilen, wie kabellose Tastaturen, GamePads und Fernbedienungen, verbessern den Komfort und vereinfachen den Gebrauch. Somit kann das Heimstudio von überall aus dem Wohnzimmer angesteuert werden.
Der optionale analog/ digitale TV-Tuner und Hardware MPEG-2 Encoder/ Decoder erweitert in Form von PCI Karten das Heimstudio zu einem digitalen Videorecorder mit Echtzeit Encoding/ Decoding der Videodaten. Die digitalen Daten können später auf DVD-ROM zur Wiedergabe auf jedem DVD-Player gebrannt werden. Die eingebauten IEEE1394 Firewire Ports stellen eine schnelle und einfache Verbindung zu externen Geräten der Unterhaltungselektronik wie Camcorder her. Sie ermöglichen es die digitalen Videodaten auf das Heimstudio zu übertragen, damit sie dort bearbeitet und ins DVD-Format konvertiert werden können.
„Die Mainboards der VIA EPIA M-Serie wurden für den Einsatzort Wohnzimmer entwickelt. Deshalb spielten schon in der Entwicklungsphase einwandfreie DVD-Wiedergabe, Sechs-Kanal Surround Sound und ein nahezu unhörbares Betriebsgeräusch ein große Rolle,“ sagte Richard Brown, Assistant Vice President of Marketing at VIA Technologies, Inc. “Wir sind erfreut, über den Kurs den Dynavisions bei der Integration der VIA EPIA-M Plattform in Ihr eigenes innovatives HomeStudio System eingeschlagen hat.“
HomeStudio Spezifikation und Verfügbarkeit
Der Kern des Dynavisions HomeStudios ist das Mini-ITX Mainboard aus der VIA EPIA M-Serie mit integriertem Hardware MPEG-2 Decoder, Sechs-Kanal Surround Sound, USB 2.0, Firewire, TV-Out und LAN-Verbindung. PCI-Erweiterungskarten ermöglichen MPEG2/MPEG4 Encoding/Decoding sowie digitalen/ analogen TV-Empfang. Das HomeStudio wird mit einem DVD-Laufwerk und einem MultiNorm DVD-Brenner der dritten Generation (Kombination aus DVD+RW und DVD-RW Technologien) sowie kabelloser Tastatur, kabellosem Gamepad und Fernbedienung geliefert, die es dem Benutzer ermöglichen, das System von überall aus im Wohnzimmer zu bedienen. Für größeren Speicherplatzbedarf bietet das HomeStudio die zusätzliche Integration eines digitalen Bandlaufwerks mit Kapazitäten von bis zu 120 GB pro Band. Das HomeStudio basiert auf der Windows XP Embedded Software Plattform, einem optimierten und fehlertoleranten Betriebssystem mit 100% Kompatibilität für den internationalen PC Softwaremarkt. Dieses ermöglicht es, das HomeStudio mit einem Softwarepaket der bestens geeigneten Tools, die es auf dem Markt gibt, für jede Art von Unterhaltung und Medienmanagement, auszustatten. Das HomeStudio ist in einem leisen und attraktiven Gehäuse untergebracht, so dass es sich aufgrund seines Look & Feel mit voller x86 PC Funktionalität hervorragend in das Gesamtbild des Wohnzimmers einfügt. Das HomeStudio wird voraussichtlich für den Preis von 1499,- EUR erhältlich sein..."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.