Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet 512 MB, kann aber bis zu 2.048 MB erweitert werden. Die Festplatte verfügt über eine Speicherkapazität von 80 GB.
Dank Centrino Technik kommt das knapp 2,0 kg schwere Notebook auf eine Akkulaufzeit von 4 Stunden. Weitere Eckdaten: 14,1 Zoll XGA Aktivmatrix TFT-Display (1.024x768), ATi Mobility Radeon 9700 Grafikkarte mit 64 MB und DualView Unterstützung. Darüber hinaus ist das TravelMate 3200 SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel und mit zwei Lautsprechern ausgestattet.
Alle Modelle der Serie TravelMate 3200 verfügen über ein integriertes slimline DVD-Super-Multi-Laufwerk und einen 3-in-1 Card Reader für die Speicherstandards Secure Digital, MultiMediaCard und Memory Stick. Nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz sind dank integrierter Gigabit LAN-Karte Verbindungen zum lokalen Netzwerk schnell hergestellt. Mit der optional erhältlichen Zusatzausstattung sind auch Networks über Bluetooth problemlos möglich. Als Betriebssystem kommt Windows XP Professional zum Einsatz.
Der Preis für die 1,5 GHz Variante (Pentium M 715) liegt bei 1.999 Euro.
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!