Wie wir vor kurzem schon berichten konnten, ist AMD nun soweit seine ersten in 65nm hergestellten Prozessoren zu veröffentlichen. Nun sind diese auch gelistet und für den Einzelhandel vermutlich in wenigen Tagen verfügbar, nachdem erste OEM-Produkte schon seit Anfang Dezember ausgeliefert werden.
Die neuen Prozessoren des Typs Athlon 64 X2 4000+, 4400+ und 4800+, vielen bislang als Prozessoren mit 2 GHz, 2,2 GHz und 2,4 GHz bekannt, wurden jedoch wie erwartet im Cache gestutzt, nachdem AMD die Produktlinie bereits Mitte Juni dementsprechend angepasst hatte und Prozessoren mit 1 MB L2-Cache pro physikalischem Kern nur noch selten auf dem Markt zu finden waren. Somit verfügen die neuen Modelle mit Brisbane-Kern nun nur noch über die Hälfte des L2-Caches, bekommen aber im Vergleich zu den alten Windsor-Kernen je 100 MHz mehr Kerntakt.
Prozessor | Kern | L2-Cache | Taktfrequenz | Preis |
Athlon 64 X2 4000+ | Windsor 90 nm | 2x 1024 kB | 2x 2,0 GHz | 339 Euro |
Athlon 64 X2 4000+ | Brisbane 65 nm | 2x 512 kB | 2x 2,1 GHz | 159 Euro |
Athlon 64 X2 4400+ | Windsor 90 nm | 2x 1024 kB | 2x 2,2 GHz | 469 Euro |
Athlon 64 X2 4400+ | Brisbane 65 nm | 2x 512 kB | 2x 2,3 GHz | 204 Euro |
Athlon 64 X2 4800+ | Windsor 90 nm | 2x 1024 kB | 2x 2,4 GHz | 345 Euro |
Athlon 64 X2 4800+ | Brisbane 65 nm | 2x 512 kB | 2x 2,5 GHz | 245 Euro |
Als wäre das noch nicht genug legte man auch gleich noch eine Schippe nach und präsentierte entgegen ersten Spekulation nicht den FX-74, sondern nun den Athlon X2 6000+. Dieser verfügt zwar noch über den alten Windsor-Kern mit 90 nm, dafür allerdings über satte 3 GHz pro Kern, welche je mit einem MB L2-Cache flankiert werden. Dies ist insofern verwunderlich, da man bei AMD ein MB pro Kern den FX-Prozessoren vorbehalten wollte. Die angegebene TDP beträgt stolze 125 Watt, nebst dem ebenso sehr hohen Preis von derzeit ungefähr 605 Euro. Direkt verfügbar werden aber obige Prozessoren aber wohl erst in den nächsten Tagen oder sogar Wochen sein.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.