NEWS / 660 MHz: MSI stellt übertaktete GeForce 8800 Ultra vor

09.05.2007 13:00 Uhr    Kommentare

Die NX8800Ultra-T2D786E-HD Overclocked stellt das neue Flagschiff Nvidia-basierter Grafikkarten von MSI dar. Die Platine setzt auf das Referenzdesign von Nvidia, wurde aber mit deutlich höheren Frequenzen für Chip und Speicher ausgestattet. So taktet die G80-GPU mit satten 660 MHz, verglichen mit 612 MHz der GeForce 8800 Ultra-Referenz. Die verbauten 768 MB GDDR3-Speicher arbeiten mit 1,15 GHz und somit 70 MHz schneller als die Referenz, was zu einem gesteigerten Durchsatz von 110,4 Gigabyte pro Sekunde führt.

Im Lieferumfang sind zwei DVI-auf-VGA-Adapter, eine Video-Out-Kabelpeitsche, S-Video-Verbindungskabel, zwei Strom-Adapter-Kabel (4-Pin Molex auf 6-Pin) Treiber-CD, Schnellstartanleitung und eine Vollversion des Spiels „Company Of Heroes“ enthalten. Die NX8800Ultra-T2D768E-HD-OC ist ab Mai 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 769 Euro im Fachhandel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.