Asus präsentiert sieben neue Notebookmodelle in allen Preisklassen speziell für die Zielgruppen der Gamer, Multimedia- und Home-Anwender. Das neue Asus X51RL Einsteigermodell soll viel mobile Leistung zum günstigen Preis bieten. Ausgestattet mit einem 1,5 GHz Intel Core 2 Duo T5250 Prozessor, einem integrierten ATi Radeon Grafikchipsatz, einer 120 GB großen Festplatte sowie allen gängigen Kommunikationsschnittstellen, soll das Asus X51RL als günstiges Allround-Talent überzeugen.
Das 17 Zoll Notebook G2K adressiert Gamer und ist jetzt neu ausgestattet mit der AMD Turion 64 X2 Mobile Technologie sowie einer ATi Mobility Radeon HD2600 Grafikkarte, dabei beträgt die Reaktionszeit des Bildschirm nur 8 ms. Zu der internen 160 GB großen Festplatte erhält der Kunde nun zusätzlich eine 160 GB eSATA Festplatte. Das G1S ist mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo T7700 Prozessor, einem integrierten 1 GB großen Intel Turbo Memory Flashspeicher und einer 250 GB großen Festplatte ausgestattet. Das 15,4 Zoll bietet eine WXGA+ Auflösung mit 1440 x 900 Bildpunkten. Wie alle Modelle der G1 und G2 Serie von Asus werden auch diese beiden neuen Versionen mit einer speziellen Gaming-Tastatur, einem Rucksack und einer Gamer-Maus ausgeliefert. Im A7K arbeitet ein AMD Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,9 GHz, ein 2 GB großer Arbeitsspeicher und eine 160 GB große SATA Festplatte.
Auch im 12,1 und 13,3 Zoll Bereich wartet Asus mit zwei neuen Produkten auf. Mobile Power im Kleinstformat soll das F9S mit seinem 12,1 Zoll WXGA TFT-Display und einem Intel Core 2 Duo T7500 Prozessor präsentieren. Das neue 13,3 Zoll Subnotebook W7S ist mit einer Intel Core 2 Duo T7500 CPU, einer 160 GB Festplatte ausgestattet und soll für alle Home- und Businessuser durch WLAN und Bluetooth einfache kabellose Konnektivität bieten.
Asus X51RL-AP070D
Asus G1S-AS081G
Asus G2K-7R022C
Asus A7K-7S038C
Asus F5N-AP098C
Asus F3U-AP072C
Asus F3U-AP073C
Asus F9S-2P087E
Asus W7S-3P190E
Alle Modelle sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Betriebssystem #Bluetooth #Chipsatz #Display #Festplatte #Gamer #Gaming #GeForce #Grafikkarte #Intel #Maus #Microsoft #Notebook #Nvidia #Office #Panel #Prozessor #Radeon #SATA #Technologie #USB #Windows #WLAN
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.