Trekstor DataStation microdisk
"Lange Zeit ging es den Herstellern von Festplatten nur darum immer schneller drehende Festplatten zu bauen. Gleichzeitig verdoppelten sich die Kapazitäten fast jährlich. Der Markt von kleinen Speichermedien wurde Speicherkarten und USB Sticks überlassen. So konnten Daten, mittlerweile sogar bis in den GigaByte Bereich bequem in der Hosentasche transportiert werden. Nun stellt Trekstor, bekannt für Qualitativ hochwertige Festplatten, mit der DataStation microdisk eine Festplatte zur Verfügung die sich bequem in der Hemdtasche transportieren lässt..."
Corsair Flash Voyager GT 16GB USB-Stick
"Stillstand ist bekanntlich Rückschritt und darum hat Corsair sein erfolgreiche Flash Voyager Portfolio erweitert und bietet die Serie jetzt auch mit 16GB und 32GB Kapazität an. Die Unterschiede zu früheren Voyager GT Varianten begründet sich in der diesmal verwendeten MLC-Technik, die im Gegensatz zur SLC-Technik zwar geringfügig langsamer ist, aber für den Endanwender bezahlbar bleibt. Geldbörsenschonende Maßnahmen bei hoffentlich konstanter Qualität ist kein leicht zu realisierender Spagatt, darum waren wir auf die Umsetzung schon sehr gespannt. Noch einmal zur Erinnerung: als USB-Stick (Universal-Serial-Bus-Stick; Speicher-Stift, USB-Stift; engl. Stick = Stab oder Stange) bezeichnet man steckbare Speichermedien, die grob formuliert in etwa die Größe eines Einwegfeuerzeugs aufweisen. Dual Channel Flash Memory Architecture, NAND-Flashbausteine und MLC/SLC Architektur gehören in dieser Qualitätsklasse mittlerweile zum Stand der Technik und unterscheidet sich nicht nur in dieser Hinsicht von einigen auf dem Markt befindlichen Produkten. Wie sich der neue Corsair Flash Voyager GT 16GB USB-Stick im rauhen Praxisalltag bewähren konnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review."
NorthQ NQ-3580 Siberian Tiger
"Wasserkühlungen für PC's haben in der heutigen Zeit zwei abschreckende Gründe, warum ein Normal-Anwender diese nicht einsetzt. Zum einen wäre da der der deutlich höhere Preis gegenüber einem Luftkühler, oder der doch recht umständliche Einbau. NorthQ versucht mit dem Siberian Tiger diese Vorurteile zu beseitigen. Ob das gelungen ist, klärt Caseumbau im folgenden Review."
NVIDIA 9600GT OC von edel-grafikkarten.de: Pimp my GT
"Wer etwas mehr Leistung aus seiner NVIDIA 9600 GT Grafikkarte herausholen möchte, ohne gleich die Garantie zu verlieren, sollte einen Blick auf die in Wolfshagen (bei Kassel) ansässige Firma edel-grafikkarten.de werfen. Sie bietet eine übertaktete Version an, welche nicht nur die Leistung in den Bereichen GPU, Speicher und Shader anhebt, sondern auch Wert auf eine entsprechende Kühllösung aus dem Hause Coolink legt. Welche Leistung die Karte entfaltet und ob auch Silent Enthusiasten zufrieden gestellt werden können, steht im nachfolgendem Review."
Mushkin XP2-6400 996580W 4GB Dualkit
"Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut", sinnierte schon Wilhelm Busch so treffend und wer nun denkt, das träfe nicht auch auf die Hardware Branche zu, sieht sich getäuscht. Etwas mehr Farbenfrohheit passend zur Jahreszeit hat sich scheinbar auch Mushkin aus Denver/Colorado auf die Fahnen geschrieben, denn die beliebten 996580 und 996557 4GB Kits sind ab sofort mit den Frostbyte Heatspreader Farben Arctic White und Charcoal Gray verfügbar. Das erklärt auch den kleinen Zusatz in der Typenbezeichnung 996580W: w= weiß unseres Testsamples. Der Mushkin XP2-6400 996580W 4GB Dualkit soll allerdings nicht nur optische Akzente setzen, sondern mit schnellen Timings (4-4-4-12-2T), verhältnismäßig moderaten Spannungen und hoffentlich auch erwähnenswerten Übertaktungseigenschaften glänzen. Ob dem so ist, haben wir in unserem ausführlichen Praxis-Test eingehend überprüft."
Corsair TX650W (CMPSU-650TX) Netzteil
"Nach den Reviews des 450W und des 550W Modells erhielten wir nun auch eine Version mit 650W zum Test. Nachdem seinerzeit das 550W Netzteil einen Gold Award erreicht hatte musste sich nun die 650W Variante einem ausführlichen Test unterziehen."
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.