Acht Monate nach der Einführung des ersten Eee PCs und damit der weltweiten Vorstellung einer komplett neuen Geräteklasse präsentiert Asus nun sein drittes Eee PC Familienmitglied, den Eee PC 901. Das Herzstück des Eee PC 901 bildet der neue Intel Atom N270 Prozessor (1,6 GHz), der in Kombination mit der Akkukapazität von 6600 mAh und der Energiesparfunktion „Super Hybrid Engine“, den Nutzer bis zu 7 Stunden netzunabhängig arbeiten lässt. Der Nutzer kann je nach Anwendung zwischen drei verschiedenen Leistungsprofilen wählen und gegebenenfalls Spannungen, Taktraten und Displayhelligkeit entsprechend anpassen, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Der 1,1 Kilogramm leichte Mini fällt dank einem modernen Design mit Hochglanz-Gehäuse und abgerundeten Kanten sofort ins Auge. Mit seiner einfachen Bedienung und dem 12 GB SSD Flash-Speicher ist das Netbook der perfekte Begleiter für den rauen Einsatz unterwegs. Weitere Highlights sind das komfortable 8,9 Zoll große Display (1024 x 600 Standard, 1024 x 768 virtuell, 1024 x 768 komprimiert), die 1,3 Megapixel Web-/Videokamera sowie die erweiterte Anbindungsvielfalt. Wireless LAN nach dem 802.11n Standard, drei USB- sowie ein VGA-Port sind ebenfalls an Bord.
Die nächste Generation: Eee PC 901
Das aktuelle EeePC Portfolio umfasst nun den EeePC 701 mit 7 Zoll Display, den EeePC 900 mit 8,9 Zoll Display sowie den neuen EeePC 901 mit Atom-Prozessor und wird auch in Zukunft kontinuierlich erweitert werden. In der gesamten Produktfamilie finden sich die typischen EeePC Attribute Easy (Easy to Learn, Play and Work), Excellent (Exzellentes mobiles Internet) und Exciting (aufregende Multimedia Erfahrung) wieder. Sie unterstreichen den modernen Lifestyle der Internet Generation.
Spezifikationen Eee PC 901
Der Eee PC 901 ist ab dem 18. August im Fachhandel und in Retailmärkten verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für den Eee PC 901 beträgt 379 Euro. Das Modell wird standardmäßig neben Stromkabel, Support DVD, Handbuch, Quick Start Guide und Garantiekarte auch mit einer passenden Schutztasche ausgeliefert.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.